Joseph Le Bel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia:Qualitätssicherung/29. Juni 2008#Joseph Le Bel
Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion!

Folgendes muss noch verbessert werden:

Joseph Achille Le Bel (* 21. Januar 1847 in Pechelbronn, Elsass; † 6. August 1930 in Paris) war ein französischer Chemiker.

Le Bel arbeitete vor allem über Stereochemie, speziell Isomerie. Er deutete die optische Aktivität organischer Verbindungen durch die Annahme von asymmetrischen Kohlenstoffatomen. Diese Erklärung fand er 1874 gleichzeitig mit Jacobus Henricus van 't Hoff aber unabhängig von ihm.

[Bearbeiten] Werke

  • Cosmologie Rationelle (1929)