Johannes van Heeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johannes van Heeck, auch Johannes Heckius, (* 1579; † 1630) war ein niederländischer Arzt, Naturforscher, Alchemist und Astrologe.

Johannes van Heeck war wegen der Verfolgung der Katholiken durch die Protestanten als junger Mann nach Italien ausgewandert, wo er studierte und als Arzt tätig war. Seine medizinische Ausbildung erhielt er an der Universität Perugia, an der er 1601 den Doktortitel erwarb. Er verfasste verschiedene medizinische Texte, in denen er sich damit beschäftigt, in wie weit astrologische Faktoren die Krankheiten der Menschen beeinflussen und in wie weit die Astrologie bei der Diagnose und der Therapie durch den Arzt zu befragen ist.

Johannes van Heeck war Gründungsmitglied der Accademia dei Lincei in Rom. Nach der Auflösung der Akademie im Jahre 1604 verließ er Rom und führte ein unruhiges Wanderleben in Italien und Europa, bis er schließlich eine Stelle am Hof Kaiser Rudolfs II. in Prag fand.

Andere Sprachen