Jimmy Rushing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jimmy Rushing (* 26. August 1903 in Oklahoma City, Oklahoma; † 8. Juni 1972 in New York), eigentlich James Andrew Rushing, war ein US-amerikanischer Blues- und Jazzsänger. Er gehörte zur Gruppe der "Blues-Shouter", und wurde zu seinem Bluesgesang oft von Count Basie und dessen Big Band begleitet, die als Band mit Wurzeln im Kansas City Jazz einen stark Blues beeinflussten Swing spielte. In der Basie Band war er von 1935 bis 1948.

Rushing stammte aus einer musikalischen Familie. Seine Mutter war Sängerin und sein Vater Trompeter. Schon 1923/24 tourte er im Mittleren Westen und Kalifornien als Blues-Sänger. In Los Angeles sang er mit Jelly Roll Morton. 1927 ging er zu den Blue Devils von Walter Page (wo er bald darauf mit Basie zusammentraf) und im Bennie Moten Orchester (ab 1929 bis zu nach Motens Tod 1935). Nach rund 13 Jahren bei Basie zog er sich, als Basie die Band 1950 vorübergehend auflöste, zunächst zurück und bildete dann eine eigene Gruppe und hatte Gastauftritte u.a. bei Duke Ellington (Jazz Party 1959).

Wegen seiner rundlichen Figur hatte er den Spitznamen Mr. Five by Five (was auch sein Erkennungssong wurde, he is five feet tall and he´s five feet wide). Eine Leukämieerkrankung 1971 beendete seine Karriere.

[Bearbeiten] Weblinks