Jim Colosimo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Giacomo Colosimo, auch James oder Big Jim, (* 1871 Kalabrien, Italien; † 11. Mai 1920, Chicago) war der Vorgänger von Al Capone als Oberhaupt der La Cosa Nostra in Chicago, die auch als Chicago Outfit bezeichnet wird.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
1895 wanderte er aus Kalabrien nach Chicago aus. Er arbeitete zunächst als Schuhputzer, Bote, Wasserverkäufer und begann dann mit dem Taschendiebstahl.
[Bearbeiten] Colosimos Macht über Chicago
1902 heiratete Colosimo Victoria Moresco, einer Besitzerin zweier Bordelle, und stieg in das Geschäft des Menschenhandels mit Prostituierten ein; der häufig als „Ring weißer Sklaven“ bezeichnet wurde. Auf Grund der hohen Gewinne aus diesen Tätigkeitem wurde er 1909 von „Blackhandern“ erpresst.
Da seine Ehefrau Victoria die Tante des Mafia-Gangsters Johnny Torrio war, bat diese ihn um Unterstützung. Torrio, ein Mitglied der Five Points Gang in New York City vereinbarte ein Treffen mit den Erpressern, die er dann mit Hilfe von zwei weiteren Männern tödlich niederschoss. Daraufhin wurde Torrio Verwalter von Big Jim's Hauptquartier, „Colosimo's Cafe“ in der 2126 South Wabash Avenue, in dessen Räumen auch illegales Glücksspiel angeboten wurde.
[Bearbeiten] „Big Jims“ Tod
Formal herrschte Colosimo über Chicagos Unterwelt, als Al Capone, ein weiterer Five Pointer, dort 1919 ankam. Aber „Big Jim“ hatte immer mehr Verantwortung an Torrio abgegeben. Während Colosimo mit dem Status Quo der Geschäfte offenbar zufrieden war und keine weiteren Risiken eingehen wollte, entwickelte Torrio Ehrgeiz. Torrio erkannte zu dieser Zeit, dass als Folge der Alkoholprohibition ein großangelegter illegaler Handel große Gewinne bringen würde.
Am 20. März 1920 ließ Colosimo sich von Victoria scheiden, um Dale Winter zu heiraten. Diesen Umstand nahm nun Torrio zum Anlass formal seiner Tante beizustehen, informal das Hindernis Colosimo als Oberhaupt aus dem Weg zu räumen. Die Flitterwochen nutzte Torrio aus, um mit Al Capone den Mord zu organisieren. Torrio und Capone holten Frankie Yale, ebenfalls ein Five Pointer aus New York City, da dessen Gesicht in Chicago nicht bekannt war. Dieser erschoss dann Colosimo am 11. Mai 1920.
[Bearbeiten] Weblinks
- Giacomo Colosimo auf www.findagrave.com (englisch)
- Giacomo Colosimo: Lebenslauf auf www.gambino.com (englisch)
Vorgänger -,- |
Oberhaupt des „Chicago Outfit“ der La Cosa Nostra 1910-1920 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Colosimo, Jim |
ALTERNATIVNAMEN | Colosimo, James; Colosimo, Giacomo; Big Jim |
KURZBESCHREIBUNG | Vorgänger von Al Capone als Oberhaupt des Chicago Outfit |
GEBURTSDATUM | 1871 |
GEBURTSORT | Kalabrien, Italien |
STERBEDATUM | 11. Mai 1920 |
STERBEORT | Chicago |