Jewgeni Igorewitsch Kissin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jewgeni Igorewitsch Kissin (russisch Евгений Игоревич Кисин; * 10. Oktober 1971 in Moskau) ist ein russischer Pianist.
Jewgeni Kissin (in der englischsprachigen Literatur meist Evgeny Kissin geschrieben) wurde als Sohn einer Klavierlehrerin und eines Ingenieurs geboren. Im Alter von zwei Jahren begann er bereits Klavier zu spielen. Mit sechs Jahren besuchte er die Moskauer Gnessin-Musikschule für begabte Kinder unter Anna Pavlovna Kantor. Sein Debüt als Solist mit Orchester gab er im Alter von zehn Jahren mit dem Orchester von Ulyanovska mit Mozarts Piano-Konzert KV 466; mit elf Jahren gab er sein erstes Solokonzert mit den Klavierkonzerten Chopins. Dies brachte ihm den Ruf des Wunderkinds ein.
Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter im Mai 2001 die Ehrendoktorwürde der Manhattan School of Music und 2005 den Herbert-von-Karajan-Musikpreis. 2006 erhielt er bereits zum zweiten Mal den Echo-Preis. 2006 gewann er den Grammy in der Kategorie „Bestes Klassik-Soloalbum“ für seine Einspielung russischer Klavierwerke von Skrjabin, Medtner und Strawinsky.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kissin, Jewgeni Igorewitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Pianist |
GEBURTSDATUM | 10. Oktober 1971 |
GEBURTSORT | Moskau |