Jesper Larsson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() Jesper Larsson am 12. Mai 2007 in der Kölnarena |
||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 27. Juli 1973 | |
Geburtsort | , Schweden | |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
|
Körperlänge | 1,90 m | |
Spielposition | Torwart | |
Wurfhand | rechts | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | H43 Lund | |
Trikotnummer | 1 | |
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
–1995 | ![]() |
|
1995–1997 | ![]() |
|
1997–2002 | ![]() |
|
2002–2005 | ![]() |
|
2005–2007 | ![]() |
|
2007– | ![]() |
|
Nationalmannschaft | ||
Debüt am | Februar 1995 | |
gegen | ||
Spiele (Tore) | ||
![]() |
19 (0) | |
Stand: Nationalmannschaft 28. Oktober 2007 |
Jesper Larsson (* 27. Juli 1973) ist ein schwedischer Handballtorwart. Er spielte in der Bundesliga bei der HSG Nordhorn, wo er die Trikotnummer 16 trug. Für Schweden bestritt der 1,90 m lange und 90 kg schwere Larsson 19 Länderspiele (Stand: Mai 2007)[1]. Trotz seines bis zum Saisonende 2007/2008 laufenden Vertrages mit der HSG Nordhorn[2], kehrte Larsson schon im Sommer 2007 aus familiären Gründen nach Schweden zurück[3]. Dort spielt er bei H43 in Lund[4].
Er ist verheiratet mit Tina und hat zwei Töchter Olina (3) und Hilla (1).
[Bearbeiten] Einzelnachweise
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Larsson, Jesper |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Handballnationalspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1973 |