Jean Effel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean Effel, eigentlich François Lejeune (* 12. Februar 1908 in Paris; † 16. Oktober 1982 ebenda), war ein französischer Cartoonist und Illustrator.
François Lejeune verwendete das Pseudonym Effel nach seinen Initialen (FL). Er studierte Kunst, Musik und Philosophie in Paris und verbrachte einige Zeit in England. Nach wenig erfolgreichen Versuchen als Theaterautor und Maler wurde er zu einem der berühmtesten französischen Karikaturisten.
Seine wichtigsten Werke waren eine Sammlung antifaschistischer Karikaturen (1935), das Märchen Turelune le Cornepipeux (1944) und die fünfbändige Serie La Création du Monde (Die Erschaffung der Welt, ab 1945).
1968 wurde ihm in der Sowjetunion der Internationale Lenin-Friedenspreis verliehen.
[Bearbeiten] Literatur
- Literatur von und über Jean Effel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Effel, Jean |
ALTERNATIVNAMEN | Lejeune, François |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Cartoonist und Illustrator |
GEBURTSDATUM | 12. Februar 1908 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 16. Oktober 1982 |
STERBEORT | Paris |