Jaime Lusinchi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jaime Lusinchi 1984 in Washington
Jaime Lusinchi 1984 in Washington

Jaime Lusinchi (* 27. Mai 1924 in Clarines) war von 1984 bis 1989 Präsident Venezuelas. Er war Mitglied der Acción Democrática (AD).

Die 1980er Jahre gelten auch in Venezuela als das „Verlorene Jahrzehnt“. Lusinchi konnte die Wirtschaft Venezuelas nicht aus der Rezession befreien und hinterließ seinem Nachfolger Pérez einen de facto bankrotten Staat: Ein Defizit von 9 % des Bruttoinlandsproduktes, 35 Mrd. US-Dollar Auslandsschulden, kaum noch Währungsreserven und 25 % der Beschäftigten als Staatsangestellte.

[Bearbeiten] Siehe auch