We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Gnetum – Wikipedia

Gnetum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gnetum

Gnetum gnemon, Blätter und unreife Samen.

Systematik
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Gnetophyta
Klasse: Gnetopsida
Ordnung: Gnetales
Familie: Gnetaceae
Gattung: Gnetum
Wissenschaftlicher Name der Familie
Gnetaceae
Blume
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Gnetum
L.

Die Gnetum bilden eine Gattung holziger Pflanzen. Sie werden zu den Nacktsamigen Pflanzen (Gymnospermae) gerechnet, ihre Samenanlagen sind also nicht von Fruchtblättern geschützt. Neben Gnetum existieren nur zwei weitere rezente Taxa (Ephedra und Welwitschia) in der näheren Verwandtschaft, die zusammen die Abteilung Gnetophyta bilden. Die Gattung Gnetum mit etwa 30 Arten ist die einzige der Familie der Gnetaceae. Fossilien (außer Pollen) fehlen, so dass eine klare Eingliederung ins System bisher schwierig war.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Verbreitung

Sie haben eine rein tropische Verbreitung, mit Arten in der Neotropis, in Westafrika, Indien und Südostasien bis Fidschi.

[Bearbeiten] Beschreibung

Alle Arten sind verholzende Pflanzen, die meisten sind Lianen, einige sind kleine Bäume oder Sträucher. Das Sekundärholz enthält Tracheen. Gnetum haben echte Laubblätter, wie die Blätter der Angiospermen. Sie haben breite Blattspreiten mit Netzaderung.

Es sind getrenntgeschlechtige Pflanzen, es gibt einhäusige (monözische) oder zweihäusige (diözische) Arten. Die Blüten eines Geschlechtes stehen zu mehreren in traubigen Blütenständen. Der Nucellus der Samenanlage ist von drei Hüllen umgeben. Die Samen enthalten zwei Keimblätter.

[Bearbeiten] Nutzung

Von vielen Gnetum-Arten werden Pflanzenteile gegessen. Die stärkereichen Samen werden geröstet oder sie werden gemahlen; aus dem Mehl werden in Fett Fladen gebacken. Die Blätter werden als Blattgemüse zubereitet. Einige Arten werden als Heilpflanzen genutzt. Die Rinde liefert hochwertige Fasern, zum Beispiel für Saiteninstrumente.

[Bearbeiten] Systematik

Die Gattung Gnetum wird in zwei Sektionen und vier Untersektionen gegliedert. Es gibt 30 bis 40 Arten:

  • Sektion Gnetum: Mit drei Untersektionen:
    • Untersektion Gnetum: Zwei Baum-Arten in Südostasien.
      • Gnetum gnemon Wird angebaut und vielfältig genutzt. (engl.: Spanish Joint Fir; span.: Malinjo, Melinjo)
    • Untersektion Micrognemones: Zwei Lianen-Arten im tropischen Westafrika.
      • Gnetum africanum
      • Gnetum buchholzianum
    • Untersektion Araeognemones: Neun Lianen in der Neotropis. (span.: Ituá)
      • Gnetum amazonicum
      • Gnetum camporum: Gran Sabana in Höhenlagen zwischen 1350 bis 1500 m NN, das ist eine Hochebene in Venezuela.
      • Gnetum leyboldii: Von Meereshöhe bis 500 m NN im nördlichen Brasilien, am Amazonas bis Bolivar in Venezuela, im östlichen Ekuador und Kolumbien verbreitet.
      • Gnetum nodiflorum: Im weiten Teilen des nördlichen Südamerikas vom Tiefland bis zum Guiana-Hochland, bevorzugt in der Nähe von Flüssen.
      • Gnetum paniculatum: Im weiten Teilen des nördlichen Südamerikas vom Tiefland.
      • Gnetum schwackeanum
      • Gnetum urens: Im weiten Teilen des nördlichen Südamerikas vom Tiefland, bevorzugt in der nähe von Flüssen.
      • Gnetum venosum
  • Sektion Cylindrostachys: Mit nur einer Untersektion:
    • Untersektion Cylindrostachys: Mit etwa 20 Lianen-Arten im südlichen Asien und im Indomalayischen Raum.
      • Gnetum arboreum
      • Gnetum catasphaericum
      • Gnetum contractum
      • Gnetum costatum
      • Gnetum cuspidatum
      • Gnetum diminutum
      • Gnetum giganteum
      • Gnetum gnemonoides
      • Gnetum gracilipes
      • Gnetum hainanense
      • Gnetum klossii
      • Gnetum latifolium
      • Gnetum leptostachyum
      • Gnetum loerzingii
      • Gnetum luofuense
      • Gnetum macrostachyum
      • Gnetum microcarpum
      • Gnetum montanum
      • Gnetum neglectum
      • Gnetum oxycarpum
      • Gnetum parvifolium
      • Gnetum pendulum
      • Gnetum ridleyi
      • Gnetum tenuifolium
      • Gnetum ula

[Bearbeiten] Bilder

Gnetum africanum

Gnetum gnemon

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Gnetum – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com