We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Gipsy Kings – Wikipedia

Gipsy Kings

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gipsy Kings auf einem Konzert im Jahre 2007
Gipsy Kings auf einem Konzert im Jahre 2007

Gipsy Kings ("Zigeunerkönige") ist eine französische, spanisch-stämmige Flamenco-Pop-Musikgruppe.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biografie

Die Geschichte der Gipsy Kings beginnt in den späten 1970er Jahren, als sich die Brüder Nicolas, Pablo, Canut und Patchaï Reyes – die Söhne des berühmten Flamenco-Musikers José Reyes sowie dem Schwiegersohn Chico Bouchikhi zusammenschlossen. Zunächst nennt sich die Kombo José Reyes et Los Reyes und tingelt zwischen Hochzeiten, Festivals und Straßenauftritten hin und her. Auf einer Hochzeit einigten sie sich mit den 3 Baliardo-Brüdern Diego, Paco und Tonino auf eine Zusammenarbeit. Aufgrund dieser zigeunerartigen Lebensweise ändern sie später auch ihren Bandnamen auf Gipsy Kings. Doch der große Durchbruch bleibt zuerst aus, die ersten beiden Alben ziehen nur wenig Aufmerksamkeit auf sich. Zu diesem Zeitpunkt spielen die Gipsies noch ihre traditionellen, wenn auch energetischen Flamenco-Rhythmen, vorangetrieben von Toninos Gitarrenarbeit und Nicolas' Stimme. Mit dem Produzenten Claude Martinez bereichern sich die Gipsy Kings mit Einflüssen aus dem mittleren Osten, Lateinamerika und Nordafrika. Die Band veröffentlicht 1987 "Djobi Djoba" und "Bamboleo" auf einem Independent Label. Danach durchbrechen die Gipsy Kings alle Erwartungen: Ende der 1980er stürmen die acht Franzosen mit Sommerhits wie "Djobi Doba" und "Bamboleo" zunächst die Strandcafés, Bars und Freiluftdiscotheken rund ums Mittelmeer. Die von den mitteleuropäischen Touristen in ihre Heimatländer mitgebrachten Songs starten binnen kürzester Zeit ihren Eroberungszug in den Verkaufscharts der kühleren Breitengrade. Allein in den Jahren 1989/90 erhalten sie Gold- und Platinauszeichnungen in fünfzehn Ländern. Ihr gleichnamiges Debütalbum geht stolze 500.000 mal über deutsche Ladentheken.

Die Gruppe setzt sich heute hauptsächlich aus fünf Brüdern der Familie Reyes und drei Brüdern der Familie Baliardo zusammen, sie sind Nachfahren von Kalé-Roma Flüchtlingen welche während des Spanischen Bürgerkrieges nach Frankreich auswanderten.

Zu Beginn bestand die Band ausschließlich aus Gitarristen, mit zunehmendem Erfolg kamen jedoch Synthesizer, E-Bass und Percussion-Instrumente hinzu. Zwischenzeitlich besann die Gruppe sich wieder ihrer Wurzeln und veröffentlichte mit Roots ein Album, auf dem erneut nur Gitarren zum Einsatz kommen.

[Bearbeiten] Bandmitglieder

  • Nicolas Reyes: Hauptsänger, Gitarrist
  • Pablo Reyes: Gesang, Gitarrist
  • Canut Reyes: Gesang, Gitarrist
  • Patchai Reyes: Gesang, Gitarrist
  • Andre Reyes: Gitarrist und weiterer Sänger
  • Diego Baliardo: Gitarrist
  • Paco Baliardo: Gitarrist
  • Tonino Baliardo: Hauptgitarrist
  • Chico Bouchikhi ist ein ehemaliges Gipsy Kings Mitglied, der jedoch die Band nach dem Album: Mosaïque verließ.

[Bearbeiten] Diskografie

  • Allegria (1982)
  • Luna de Fuego (1983)
  • Gipsy Kings (1987)
  • Caravan to Midnight – Großbritannien – live (1988)
  • Mosaïque (1989)
  • Allegria - USA (1990)
  • Luna de Fuego - USA (1990)
  • Este Mundo (1991)
  • Live (1992)
  • Love & Liberté (1993)
  • Compas (1994)
  • Greatest Hits (1994)
  • Sorpresa de Navidad – Italien – live (1994)
  • Estrellas (1995)
  • The Best of (1995)
  • Love Songs (1996)
  • Tierra Gitana - USA (1996)
  • ¡ Volare ! - the very best of the … (1999)
  • Somos Gitanos (2001)
  • Rare & Unplugged (2003)
  • Roots (2004)
  • Pasajero (2006)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com