We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
CSS Virginia – Wikipedia

CSS Virginia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

CSS Virginia
CSS Virginia

Die CSS Virginia war ein Panzerschiff der Konföderierten im amerikanischen Sezessionskrieg. Sie wurde aus dem Rumpf der erbeuteten Fregatte Merrimack aufgebaut und war der erste Entwurf der Südstaaten für ein gepanzertes Kriegsschiff.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Allgemeines, Taktisch-technische Daten

Nach der Eroberung Norfolks und der Marinewerft Gosport hatten die Konföderierten die dort selbst versenkte 4636 ts verdrängende US-Schraubenfregatte Merrimack gehoben. Den Rumpf dieses Schiffes verwendeten sie nun als Grundlage für ihr Panzerschiff, das nach seiner Fertigstellung den Namen Virginia erhielt. Die ohnehin stark zerstörten Aufbauten der Fregatte wurden bis fast zur Wasserlinie herunter entfernt. Auf dem hier gebildeten 10 cm starken Oberdeck wurde eine 52 m lange und 2,13 m hohe Kasematte mit um 45 ° angeschrägten Seiten errichtet. Dieser Aufbau wurde aus 50 cm Fichtenbohlen, darüber 10 cm Eichenholzbohlen errichtet. Als Panzerung standen den Konföderierten nicht genügend Eisenplatten zur Verfügung, darum wurden statt dessen zwei Lagen (horizontal und vertikal) miteinander verschraubte Eisenbahnschienen aufgebracht.

In dem Aufbau wurden insgesamt zehn Geschütze aufgestellt, je eines vorne und achteraus und vier an jeder Seite. Dies waren: je 2 x 17,8 cm und 16,2 cm mit gezogenem Lauf und sechs 22,8 cm Dahlgren-Glattrohrkanonen, darüber hinaus wurden zwei mobile 7,5 cm Haubitzen auf dem Dach der Kasematte aufgestellt. Da die südstaatlichen Konstrukteure außerdem erfahren hatten, dass auch die Nordstaaten an gepanzerten Kriegsschiffen (der USS Monitor) bauten, versahen sie die Virginia zusätzlich mit einem eisernen Rammsporn. Die Konföderierten arbeiteten im Eiltempo an der Virginia, jedoch bereitete vor allem ihr Antrieb Probleme. Ihre Geschwindigkeit sank (von 8,7 der Merrimack) auf 7,5 kn und für eine Wendung brauchten sie eine halbe Stunde. Sie erwies sich insgesamt als äußerst schwerfällig und schlecht zu manövrieren.

[Bearbeiten] Schlacht von Hampton Roads

Das Gefecht zwischen Monitor und Merrimac (sic!)
Das Gefecht zwischen Monitor und Merrimac (sic!)

Als sie am 8. März ihrer ersten Schlacht entgegen fuhr, hatte sie noch keine Seeerprobungen durchgeführt, und es befanden sich noch Arbeiter an Bord. Bei der Schlacht von Hampton Roads am 8. und 9. März 1862 kämpfte die CSS Virginia das erste Seegefecht zwischen Panzerschiffen gegen die USS Monitor und läutete damit das Ende der Holzsegelschiffe ein. Am 8. März gelang es der Virginia zunächst, eine Fregatte und eine Korvette der Unions-Blockadeflotte in der Mündung des Elizabeth Rivers zu versenken. Das Gefecht mit einer bei der Flucht auf eine Sandbank gelaufenen Schraubenfregatte, wurde wegen hereinbrechender Dunkelheit abgebrochen.

Als die Virginia am nächsten Tag (9. März) wieder auslief, um ihr Werk zu vollenden, wartete die gerade eingetroffene Monitor auf sie. Das Gefecht mit der wendigeren Monitor endete mit einem taktischen Unentschieden. Die Bewaffnung der Schiffe konnte die Panzerung des jeweils anderen nicht durchdringen und die beiden Panzerschiffe belauerten sich noch mehrere Wochen bei Hampton Roads.

[Bearbeiten] Verbleib

Im Zuge von McClellans Halbinsel-Feldzug waren die Konföderierten schließlich im Mai 1862 gezwungen, Norfolk und die Umgebung zu räumen. Aufgrund ihres Tiefgangs konnte die Virginia nicht den James hinauf nach Richmond fliehen. Da auch kaum Aussicht bestand, über das offene Meer und an der wartenden Unionsflotte vorbei zu entkommen, wurde sie am 11. Mai 1862 auf Craney Island auf Grund gesetzt, angezündet und von Kapitän Catesby Jones durch Sprengung der Pulverkammer zerstört.

Im Jahr 2002 konnte eine Schiffsglocke vom Chefkurator des Historischen Zentrums der US-Marine in Washington, D.C. als authentische Schiffsglocke der Merrimack/Virginia identifiziert werden. Die aus Privatbesitz stammende Glocke kam schließlich als Spende in das Marinemuseum der USA.

[Bearbeiten] Virginia/Merrimack/Merrimac

Im Norden war das konföderierte Panzerschiff weiterhin als Merrimack, von der es seinen Rumpf hatte, bekannt. Deswegen wird auch heute die CSS Virginia oft als CSS Merrimack bezeichnet. Für die Merrimack gibt es obendrein auch noch die Schreibweise ohne k, die allerdings nicht korrekt ist. Sie rührt daher, dass viele Zeitgenossen meinten, die Merrimack sei nach der Landschaft Merrimac in New Hampshire benannt. Tatsächlich war allerdings der Fluss Merrimack in Neuengland Namensgeber des Schiffes.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com