We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Check-in – Wikipedia

Check-in

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Check-in am Flughafen Vancouver
Check-in am Flughafen Vancouver

Der Check-in ist der Abfertigungsvorgang für Reisende zur Feststellung der Anwesenheit und zur Feststellung der mitgeführten Gepäckmenge.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Flugreisen

Bei Flugreisen wird das Gepäck geröntgt, um teilweise zu erkennen, was der Passagier mitnimmt, um eventuelle Gefahren zu erkennen.
Bei Flugreisen wird das Gepäck geröntgt, um teilweise zu erkennen, was der Passagier mitnimmt, um eventuelle Gefahren zu erkennen.

Der Begriff ist insbesondere bei Flugreisen üblich. Beim Check-in wird nach Vorlage der Beförderungsberechtigung (Ticket) ein Platz im Flugzeug vergeben, gegebenenfalls Gepäck entgegengenommen, welches nicht als Handgepäck an Bord genommen werden darf, und der Passagier erhält die Bordkarte sowie einen Nachweis der Gepäcknummer (Tag number receipt). Diese meist 6-stellige Nummer ist, zusammen mit dem Airline IATA-Code, bei einem Verlust des Gepäckstückes die unverwechselbare Identifizierungsmöglichkeit.

Klassischerweise wird der Check-in an einem Schalter durchgeführt, an dem es auch ein Förderband für das aufgegebene Gepäck gibt. Diese Schalter sind nach Fluggesellschaften und innerhalb dieser manchmal auch nach Sitzklassen getrennt. Spezielle Schalter für Passagiere der Ersten sowie der Businessklasse sorgen dafür, dass diese sich nicht in langen Schlangen anstellen müssen.

Häufig finden sich sog. E-Check-in-Automaten, Geräte, bei denen man sich durch Einführen des Passagierscheins, einer Vielflieger-, Kredit- oder auch einer Debitkarte identifiziert und danach die Bordkarte erhält. Es gibt dabei auch eine Platzauswahlmöglichkeit. An speziellen, meist wenig frequentierten Nur-Gepäck-Schaltern kann man anschließend – falls vorhanden – sein Gepäck aufgeben. Gruppen können gemeinsam den Automaten nutzen und so benachbarte Plätze reservieren.

Der neuste Trend ist der Internet-Check-in, bei dem man vom heimischen oder geschäftlichen PC aus eine Bordkarte – oder eher ein Bordpapier – ausdrucken kann. E-Check-in und Internet-Check-in werden allerdings nicht in allen Ländern und auf allen Flügen akzeptiert.

Noch weiter gehen die beiden deutschen Fluganbieter Air Berlin und Lufthansa. Beide bieten ihren Kunden zusätzlich die Möglichkeit, einen SMS-Check-in per Handy zu erledigen. Bei der dba ist dies zunächst nur für die Strecke München-Hannover möglich, soll aber bald auf weitere Strecken ausgedehnt werden. Hierbei wird man per SMS etwa 3 Stunden vor dem Flug gefragt, ob man einchecken möchte. Nach Antwort per SMS erhält man eine Boarding-MMS, die über einen 2D-Barcode das Boarding ermöglicht. Bei der Lufthansa muss man HON Circle Member, Lufthansa Senator oder Lufthansa Frequent Traveller sein, um deren SMS-Check-in nutzen zu können. Der Ablauf ist identisch mit dem der dba, jedoch muss ein Boarding-Ticket (ein echtes aus Papier) am Flughafen an einem Automaten oder Schalter abgeholt werden.

Bei der Billigfluggesellschaft Germanwings ist seit Anfang 2007 ebenfalls ein Internet Check-in genannt "Web Check-in" möglich. Die Besonderheit hierbei ist, dass im Gegensatz zu anderen Fluggesellschaften online eine Bordkarte ausgestellt wird, die genauso aussieht wie jene, die vom Check-in Personal oder am Check-in Automaten ausgestellt werden. Des Weiteren wird bei Germanwings eine niedrige Bordkartennummer vergeben, die es ermöglicht mit den ersten Passagieren einzusteigen. Normalerweise werden zuerst die ersten 30 Passagiere eingecheckt und der Rest im Anschluss. Dadurch haben Germanwings Passagiere, die Web Check-in nutzen, nicht nur einen zeitlichen Vorteil sondern auch eine bevorzugte Sitzplatzauswahl. Bei Lufthansa, Air Berlin, dba und TUIfly ist das Verfahren noch fortschrittlicher, da bereits beim Internet Check-in ein Sitzplatz frei gewählt und reserviert werden kann.

Ähnlich verhält sich der Check-in auch in der maritimen Personenschifffahrt bei Fähren und Kreuzfahrten.

[Bearbeiten] Hotelaufenthalt

Bei Hotelaufenthalten wird dieser Begriff seit einiger Zeit auch verwendet. Hier beinhaltet der Check-in das Erfassen der Personalien des Gastes mit Hilfe eines Meldescheines, ggf. das Prüfen der Kreditwürdigkeit sowie das Aushändigen des Zimmerschlüssels.

[Bearbeiten] Versionsverwaltung Informationstechnologie

Beim Check-in einer Datei wird die geänderte Datei in das Dokumentenmanagementsystem gespeichert und der Schreibzugriff wird für andere Benutzer wieder freigegeben.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com