We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Cecil B. DeMille – Wikipedia

Cecil B. DeMille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cecil Blount DeMille (* 12. August 1881 in Ashfield, Massachusetts; † 21. Januar 1959 in Hollywood) war einer der erfolgreichsten Regisseure und Produzenten Hollywoods.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Cecil B. DeMille wurde als Sohn eines Pfarrers und einer Bühnenautorin geboren. Seine Familie hatte niederländischen Wurzeln. Mit dem Ausbruch des Amerikanisch-Spanischen Krieges lief er aus der Kadettenanstalt, in der er seit dem Tod seines Vaters untergebracht war, weg, um sich als Soldat einschreiben zu lassen. Einige Zeit später folgte er seinem Bruder William und begann eine Karriere als Schauspieler. Ab 1900 schloss er Freundschaft mit einigen der bekannten Größen des Showgeschäfts wie David Belasco und Florence Ziegfield.

1913 gründete er mit Jesse L. Lasky und Samuel Goldwyn (damals noch: Goldfish) eine Filmfirma, die Jesse L. Lasky Feature Play Company. DeMille ging nach Hollywood, wo er zur ersten Generation der dort produzierenden Filmemachern gehörte und 1914 den Film The Squaw Man gemeinsam mit Oscar Apfel drehte. Der Film war mit einer Länge von sechs Rollen einer der ersten abendfüllenden Produktionen, und der große finanzielle Erfolg ermöglichte es DeMille, weitere Projekte zu beginnen. Bereits kurze Zeit später wurde aus der Lasky Company die Paramount, und DeMille übernahm eine zentrale Rolle als führender kreativer Kopf des Studios. Er produzierte nicht nur einige der größten Erfolge des Studios sondern war als Supervisor auch für den gesamten Output von Paramount verantwortlich. Unter seiner Ägide traten die so genannte Six-Reeler, also abendlange Spielfilme, ihren Siegeszug an und es begann die Ära der aufwändigen Produktionsbudgets. Gleichzeitig erkannte DeMille den Wert von Stars für den Erfolg einer Kinoproduktion und begann gezielt, für Paramount ein eigenes Kontingent von bekannten Namen aufzubauen. Geraldine Farrar, Bebe Daniels, Monte Blue und Wallace Reid wurden von ihm entdeckt oder entscheidend gefördert. Sein starkes Ego verhinderte jedoch, dass er mit dem größten Star des Studios einvernehmlich auskam: Mary Pickford und DeMille drehten 1917 zwei Filme, darunter The Little American, doch waren beide zu sehr Individualisten, als das sich eine tragbare Arbeitsebene ergeben hätte.

Schon mit Geraldine Farrar begann DeMille Monumentalstreifen zu drehen, für die er später bekannt werden sollte, so die aufwändige Biographie Joan the Woman über Johanna von Orleans und das Aztekendrama The Woman God Forgot. Mit Beginn der 1920er wandelte sich der Publikumsgeschmack hin zu sexuell aufreizenden Komödien, und DeMille fand in Gloria Swanson die ideale Darstellerin für seine „Bett- und Badezimmerromanzen“ wie Male and Female, Why Change Your Wife? oder For Better and Worse. Ein Markenzeichen von DeMille war die ausführliche Darstellung von allerlei Lastern und sittlichen Verfehlungen während der ersten Dreiviertel der Laufzeit und kurz vor Filmende die entsprechende moralische Reaktion, meist in Form einer biblischen Erzählung, die ohne viel Rücksicht auf die Logik irgendwie in die Handlung eingebaut wurde. Gleichzeitig eskalierten die Produktionskosten für DeMille-Filme, und gegen Mitte des Jahrzehnts kam es zum Bruch zwischen Paramount und DeMille über die Kosten für The Golden Bed, der die üblichen kostspieligen DeMille-Orgien, halbnackten Frauen und dazu noch echte Löwen zeigte.

DeMille wechselte für einige Jahre unter anderem zu MGM, doch nach dem finanziellen Misserfolg von Madame Satan, dessen Höhepunkt die Kollision eines Zeppelin mit der Freiheitsstatue und die anschließende Rettung der Passagiere mit Fallschirmen bildete, kehrte er 1932 zurück zu Paramount. Mit einem festgelegten Budget von $ 650.000 und einer Wochengage von $ 450 drehte er den Filme The Sign of the Cross und war dank des finanziellen Erfolgs wieder im Geschäft. In den Folgejahren wurde er der einflussreichste Regisseur und Produzent des Studios. Seine Abenteuerfilme wurden von den Kritikern abgelehnt, vom Publikum jedoch gefeiert.

Ab 1936 war DeMille verantwortlich für die erfolgreiche Radioshow Lux Radio Show, die sich auf die Interpretation bekannter Filme oder Theaterstücke mit bekannten Filmstars spezialisierte. Nach einigen heftigen Streitereien mit den Gewerkschaften AFRA (heute AFTRA) war er jedoch gezwungen, die Serie 1945 einzustellen. Auch während seiner Dreharbeiten legte er sich wiederholt mit Gewerkschaften an, die gegen die Arbeitsbedingungen protestierten. 1950 erhielt er den Ehrenoscar für sein Lebenswerk.

Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte er mit den Filmen Die größte Schau der Welt, der für das Jahr 1952 den Oscar als bester Film gewann, und dem Remake von The Ten Commandments, der 1956 Kassenrekorde brach. Seinen letzten Film, The Buccaneer, vollendete 1958 sein Schwiegersohn Anthony Quinn, da DeMille krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage war zu arbeiten. DeMille starb im Folgejahr während der Vorbereitungen für seinen ersten Science-Fiction-Film.

[Bearbeiten] Würdigung

DeMille verstand es instinktiv, die Wünsche des Publikums zu wecken und auch zu befriedigen. Seine Filme waren meist Extravaganzen, die den Begriff des „Popcorn-Kinos“ vorwegnahmen. Die Kritiker bemängelten regelmäßig die teilweise absurde Interpretation der Geschichte in seinen Epen, doch gleichzeitig zollten sie Respekt für die technisch innovativen Entwicklungen und tricktechnischen Erfindungen.

[Bearbeiten] Filme

  • 1914 – The Squaw Man
  • 1914 - Brewster's Millions
  • 1914 - The Master Mind
  • 1914 – The Only Son
  • 1914 - The Man on the Box
  • 1914 - The Call of the North
  • 1914 – The Virginian
  • 1914 - What's His Name
  • 1914 - The Man from Home
  • 1914 - Rose of the Rancho
  • 1914 - The Ghost Breaker
  • 1915 - The Girl of the Golden West
  • 1915 - After Five
  • 1915 - The Warrens of Virginia
  • 1915 - The Unafraid
  • 1915 - The Captive
  • 1915 - The Wild Goose Chase
  • 1915 - The Arab
  • 1915 - Chimmie Fadden
  • 1915 - Kindling
  • 1915 - Carmen
  • 1915 - Chimmie Fadden Out West
  • 1915 – The Cheat
  • 1915 - Temptation
  • 1915 - The Golden Chance
  • 1916 - The Trail of the Lonesome Pine
  • 1916 - The Heart of Nora Flynn
  • 1916 - Maria Rosa
  • 1916 - The Dream Girl
  • 1917 – Joan the Woman
  • 1917 - Lost and Won
  • 1917 - A Romance of the Redwoods
  • 1917 - The Little American
  • 1917 - The Woman God Forgot
  • 1917 - Nan of Music Mountain
  • 1917 - The Devil-Stone
  • 1918 - The Whispering Chorus
  • 1918 - Old Wives for New
  • 1918 – We Can't Have Everything
  • 1918 - Till I Come Back to You
  • 1918 - The Squaw Man
  • 1919 – Don't Change Your Husband
  • 1919 – For Better, for Worse
  • 1919 – Zustände wie im Paradies (Male and Female)
  • 1920 - Why Change Your Wife?
  • 1920 - Something to Think About
  • 1921 - Forbidden Fruit
  • 1921 - The Affairs of Anatol
  • 1921 - Fool's Paradise
  • 1922 - Saturday Night
  • 1922 - Frauen auf schiefer Bahn (Manslaughter)
  • 1923 - Adam's Rib
  • 1923 – Die Zehn Gebote (The Ten Commandments)
  • 1924 - Triumph
  • 1924 - Feet of Clay
  • 1925 – The Golden Bed
  • 1925 - The Road to Yesterday
  • 1926 - Der Wolgaschiffer (The Volga Boatman)
  • 1927 – König der Könige (The King of Kings)
  • 1929 - Das gottlose Mädchen (The Godless Girl)
  • 1929 - Dynamite
  • 1930 – Madame Satan
  • 1931 - The Squaw Man
  • 1932 – The Sign of the Cross
  • 1933 - This Day and Age
  • 1934 – Four Frightened People
  • 1934 – Cleopatra (Cleopatra)
  • 1935 – Kreuzritter - Richard Löwenherz (The Crusades)
  • 1936 – Der Held der Prärie (The Plainsman)
  • 1938 – Der Freibeuter von Louisiana (The Buccaneer)
  • 1939 – Die Frau gehört mir (Union Pacific)
  • 1940 – North West Mounted Police (Die scharlachroten Reiter)
  • 1942 – Reap the Wild Wind (Piraten im karibischen Meer)
  • 1944 – Dr. Wassels Flucht aus Java (The Story of Dr. Wessel)
  • 1947 – Die Unbesiegten (Unconquered)
  • 1949 – Samson und Delila (Samson and Delilah)
  • 1952 – Die größte Schau der Welt (The Greatest Show on Earth)
  • 1956 – Die zehn Gebote (The Ten Commandments)
  • 1958 - The Buccaneer

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com