We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Babel Fish – Wikipedia

Babel Fish

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt die Übersetzungssoftware Babel Fish. Für die gleichnamige literarische Figur, siehe Babelfisch.

Babel Fish ist ein Dienstprogramm der Suchmaschine AltaVista zur automatischen Übersetzung von Texten. Der Name ist eine Anlehnung an den Babelfisch aus Douglas Adams' Roman Per Anhalter durch die Galaxis.

Die Software wird von der 1968 in Kalifornien gegründeten Firma SYSTRAN zur Verfügung gestellt, einem der ältesten Unternehmen auf dem Gebiet der Maschinenübersetzung. Die Kooperation geht zurück auf das Jahr 1997, als AltaVista das Dienstprogramm erstmals auf seiner Webseite einfügte und damit als erstes Unternehmen ein Internet-Übersetzungstool anbot. Zunächst waren Übersetzungen in sechs Sprachen möglich: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch. Mit Babel Fish können kurze Textfragmente (bis zu 40 Sätze) und Webseiten (bis zu 5 kB) übersetzt werden.

Das Ziel von Babel Fish ist es, dem Leser eine kostenlose schnelle Informativübersetzung ("gisting translation") eines fremdsprachigen Textabschnitts in die eigene Sprache zu ermöglichen. Babel Fish ist nicht dazu geeignet, Texte korrekt in eine dem Benutzer unbekannte Fremdsprache zu übersetzen.

Das Tool erfreut sich trotz seiner Schwächen einiger Beliebtheit und bereits im Jahr 2001 wurden über eine Million Übersetzungen pro Tag durchgeführt. Das Sprachangebot wurde in den folgenden Jahren weiter ausgebaut. Seit dem 25. April 2006 hostet auch das AltaVista-Mutterunternehmen Yahoo einen Babel-Fish-Service auf seinen Webseiten; Inzwischen (8. Juni 2008) wird der der Dienst nur noch auf der Webseite von Yahoo angeboten.

[Bearbeiten] Übersetzungsangebote

  • Französisch ins Griechische
  • Französisch ins Italienische
  • Französisch ins Portugiesische
  • Französisch ins Niederländische
  • Französisch ins Spanische
  • Deutsch ins Englische
  • Deutsch ins Französische
  • Griechisch ins Englische
  • Griechisch ins Französische
  • Italienisch ins Englische
  • Italienisch ins Französische
  • Japanisch ins Englische
  • Koreanisch ins Englische
  • Portugiesisch ins Englische
  • Portugiesisch ins Französische
  • Russisch ins Englische
  • Spanisch ins Englische
  • Spanisch ins Französische

[Bearbeiten] Kritik

Wie viele andere Programme zur Übersetzung von Fließtext in andere Sprachen weist auch Babel Fish deutliche Probleme auf, Zusammenhänge zu erfassen und korrekt zu übersetzen oder Eigennamen zu erkennen und eben nicht zu übersetzen. Deshalb sind die übersetzten Texte unter Umständen fehlerhaft bis gänzlich unverständlich.

Als Beispiel eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia Quelle, Originaltext:

Wikipedia is a Web-based, multi-language, free-content encyclopedia written collaboratively by volunteers and sponsored by the non-profit Wikimedia Foundation. It has editions in roughly 200 different languages (about 100 of which are active) and contains entries both on traditional encyclopedic topics and on almanac, gazetteer, and current events topics. Its purpose is to create and distribute a free international encyclopedia in as many languages as possible. Wikipedia is one of the most popular reference sites on the internet, receiving around 60 million hits per day.

Wurde 2005 folgendermaßen übersetzt:

Wikipedia ist Netz-gegründet, eine Multisprache, die Freiinhalt Enzyklopädie, die gemeinschaftlich von den Freiwilligern geschrieben wird und durch die gemeinnützige Wikimedia Grundlage gefördert ist. Es hat Ausgaben in ungefähr 200 unterschiedlichen Sprachen (ungefähr von denen 100 aktiv seien Sie) und enthält Eintragungen auf traditionellen enzyklopädischen Themen und auf Almanach, Gazetteer und Themen der gegenwärtigen Fälle. Sein Zweck ist, eine freie internationale Enzyklopädie in so vielen Sprachen möglich herzustellen und zu verteilen. Wikipedia ist einer der populärsten Bezugsaufstellungsorte auf dem Internet, das herum 60 Million Erfolge pro Tag empfängt.

Bei einer erneuten Übersetzung desselben Textes sind 2008 leichte Verbesserungen festzustellen, an der grundlegenden Eigenschaft, den Sinn nicht erfassen zu können, hat sich aber nichts geändert:

Wikipedia ist eine web-basiert, mehrsprachige, Freiinhalt Enzyklopädie, die kooperativ von den Freiwilligern geschrieben wird und durch die gemeinnützige Wikimedia Grundlage gefördert ist. Es hat Ausgaben in ungefähr 200 verschiedenen Sprachen (ungefähr von denen 100 aktiv seien Sie) und enthält Eintragungen auf traditionellen enzyklopädischen Themen und auf Almanach, geographischem Lexikon und Tagesereignissethemen. Sein Zweck ist, eine freie internationale Enzyklopädie in so viele Sprachen möglich herzustellen und zu verteilen. Wikipedia ist einer der populärsten Bezugsaufstellungsorte auf dem Internet und pro Tag empfängt herum 60 Million Schläge.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com