We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Algirdas Julien Greimas – Wikipedia

Algirdas Julien Greimas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Algirdas Julien Greimas (ursprünglich Algirdas Julius Greimas; * 9. März 1917 in Tula; † 27. Februar 1992 in Paris) war ein Semiotiker und Mitbegründer der Pariser Schule.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Greimas studierte in Litauen Jura und in Grenoble (1936- 1939) Linguistik. 1939 kehrte er nach Litauen zurück, wurde Soldat und kämpfte gegen den Nationalsozialismus. 1944 ging er nach Paris und schloss sein Studium an der Sorbonne ab. Danach war er als Lektor an den Universitäten in Ankara, Istanbul, Poitiers und Alexandria tätig. In Alexandria lernte er Roland Barthes kennen. Zwischen ihnen entwickelte sich eine intensiver Austausch und Beziehung. 1965 wurde er Professor in Paris.

[Bearbeiten] Theorie und Werk

Greimas veröffentlichte 1966 seine "Strukturale Semantik" und begründete damit die moderne Textsemiotik. Greimas entwickelt hier eine strukturale Analyse, die sich eng an die Tradition und Weiterentwicklung der von Saussure und Hjelmslev orientiert. Greimas begründete damit wesentlich die Pariser Schule als eigenständige Richtung in der Semiotik. Der narrative Text steht im Mittelpunkt der Analysen Greimas. Sein Theorie und Forschungsprojekt wird als narrative Diskursgrammatik der Pariser Schule bezeichnet.

Seine Grundaussage über die Bedeutung der Narration (Erzählung) lässt sich mit dem Satz beschreiben: "die Welt ist erzählbar". Damit ist gemeint, dass nicht nur reale Erfahrungen und Fiktionen erzählbar und darüber erklärbar sind, sondern auch kulturelle und soziale Repräsentationen, wie die Konstruktionen von "Volk", "Kultur", "Nation", "Demokratie", "Internet" etc. Diese lassen sich als "Erzählungen" analysieren.

[Bearbeiten] Greimas Definition der Semiotik

Der Gegenstand der Semiotik ist nach Greimas nicht die Entwicklung einer Theorie der Zeichen, sondern die Theorie der Bedeutung (Signifikation), die sich mit den Ebenen über- und unterhalb des Zeichens beschäftigt.

Auf der Unterseite untersucht die seine Semiotik die allgemein als Innenseite bezeichnete Seite des Zeichens und analysiert dort die kleinsten Teile von Bedeutung eines Zeichens, die Seme genannt werden. Auf der Oberseite des Zeichens werden Einheiten untersucht, die als "mehr als ein Zeichen" Textstrukturen bilden.

[Bearbeiten] Greimas' Textsemiotik

Die Greimas'sche Textsemiotik basiert auf dem linguistischen Strukturalismus Louis Hjelmslevs, der strukturalen Anthropologie Claude Lévi-Strauss' und der formalistischen Theorie des Märchens von Propp.

[Bearbeiten] Greimas' Strukturale Semantik

Die Greimas'sche Strukturale Semantik bezieht sich auf Saussures Konzept der Differenzqualität, Hjelmslevs Modell der glossomatischen Zeichen und der Dependenzgrammatik von Lucien Tesnières.

[Bearbeiten] Werke

  • Sémantique structurale. Paris: Larousse. 1966
  • Du sens 1970
  • Maupassant: La sémiotique du text. 1976
  • Sémiotique et sciences socialles. 1976
  • Du sens II: Essais sémiotiques. Paris: Editions du Seuil 1983
  • Sémiotique. Dictionnaire raisonné de la théorie du langage, Bd. 1 u. 2., Paris 1979 u. 1986 (Zusammen Joseph Courtés)
  • Des dieux et des hommes. 1985
  • De l'imperfection. 1987
  • Dictionnaire de l’ancien francais : le Moyen Age 1992


englische Ausgaben:

  • The Social Sciences, a Semiotic View: A Semiotic View 1990
  • Aims and Prospects of Semiotics: Vols I & II (mit Herman Parret)
  • The Semiotics of Passions: From States of Affairs to States of Feelings: From States of Affairs to States of Feeling (mit Jacques Fontanille)
  • Maupassant: the Semiotics of Text: Practical Exercises (Semiotic Crossroads)
  • Of Gods and Men: Studies in Lithuanian Mythology
  • Narrative Semiotics and Cognitive Discourses
  • Semiotics and Language: An Analytical Dictionary
  • Structural Semantics: An Attempt at a Method: An Attempt at Method
  • On Meaning: Selected Writings in Semiotic Theory
  • The Social Sciences: A Semiotic View

[Bearbeiten] Literatur

  • Dirk de Geest (2003): La sémiotique narrative de A.J. Greimas (traduction du néerlandais par Jan Baetens) . In Image & Narrativ. Online Magazine of the Visual Narrative. Januar 2003. Nr. 5 [1]
  • Robert Drescher: Die Narrativik als wissenschaftliche Literaturtheorie. Wissenschaftstheoretische Untersuchungen zu den erzähltheoretischen Ansätzen von Franz K. Stanzel und Algirdas Julien Greimas. Tectum Verlag. (Microfiche)
  • Oliver Schmidt: Algirdas Julien Greimas: Strukturale Semantik. In: Märchen, Mythen, Marlboro Man. Die Semiotik des Werbebildes. Ein Analyseversuch nach Roland Barthes und A.J. Greimas. Uni Bremen.
  • H.-U. Grumbrecht: Algirdas Julien Greimas. In: Günter Lnage (Hg.) (1975): Französische Literaturkritik. Kröner. Stuttgart.
  • Winfried Nöth (2000): Handbuch der Semiotik. 2. Auflage.
  • Peter W. Marx (1998): Heiner Müller: Bildbeschreibung.

Zur Kritik

  • J. Gerniasca / D. Bertrand (1998). In: Zeitschrift für Semiotik. 10.3-4

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com