We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:WikiProjekt Wappen/Neuzeichnen – Wikipedia

Wikipedia:WikiProjekt Wappen/Neuzeichnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Baustelle Bitte Vorlagen noch nicht verwenden. Die Diskussion zu Standardformen findet hier statt.

Viele der Wappen in WP sind zu klein, oder haben eine zu schlechte Qualität sowohl farblich als auch sonst. Es treten aber auch Fälle auf, in denen nur die Blasonierung vorliegt oder es Wappendoubletten gibt. Vor allem in diesen Fällen wäre es angebracht, die Wappen neu zu erstellen. Damit aber nicht jeder irgendwann sein eigenes Süppchen kocht, dachte ich, es wäre angebracht, eine allgemeine Anleitung zur Neuzeichnung anzulegen. Diese kann natürlich gern diskutiert werden.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Anleitung

  • Möglichst als svg erstellen! Das Format kann nachbearbeitet werden und ist darüber hinaus frei skalierbar. Das ist das beste Format für Grafiken, welches wir benutzen können und das kostenlos, da Inkscape freie Software ist. Es gibt aber auch teure Programme, die mitunter auch etwas mehr können.
  • Vorlagen nutzen! Damit nicht jeder einen anderen Schild benutzt, habe ich Vorlagen erstellt. Meine eigene Vorlage dafür war die Form, wie es benutzt wurde in Stadler, K. : Deutsche Wappen – Bundesrepublik Deutschland. Angelsachsen Verlag, 1964–1971, 8 volumes. Natürlich kann es Abweichungen geben. Wappenkronen, Wappenträger, große und kleine Wappen, Doppelwappen, historisch überlieferte und schon immer genutzte Formen. Da wird man sich sicher einig. Für die allermeisten Darstellungen trifft das allerdings nicht zu und für diese können die Vorlagen benutzt werden. Die Flächen sind darin bereits getrennt.
  • Gleiche Farben benutzen! Ich werde in nächster Zeit die genauen Farbcodes, sowie ein Wappen mit Musterfarben hochladen, dass es damit keine Probleme gibt. Dazu wird es sicher irgendwann Diskussionen geben, darum vorweg: Die Blasonierungen geben nur bestimmte Grundfarben an! Es ist also im Grunde kein Farbton festgelegt. Aber gerade, wenn man manche schlechten, neuerstellten svg-Wappen, die meist noch das Programm aus dem Bitmap erstellt hat, mit denen im Stadler vergleicht, wird man sehen, dass allzu grelle Grundfarben recht unschön sind. Man sollte auch beachten, dass Wappen nicht die Naturfarben wiedergeben sollen.

[Bearbeiten] Farben

Die Farbbeispiele im Artikel Tingierung sind für die Erstellung realistischer Wappenabbildungen nicht zu empfehlen. Sie zeigen gesättigte Bildschirmfarben, die so auf Papier oder Holz niemals möglich wären. Ursache hierfür sind die verschieden großen Farbräume (siehe hierzu den Artikel CMYK-Farbraum). Um die realistische Optik einer Fotografie oder einer eingescannten Zeichnung am Bildschirm nachzuempfinden, dürfen Farben nur mit einer deutlich reduzierten Farbsättigung eingesetzt werden. Die folgende Tabelle enthält Beispiele hierfür.

Metalle und Farbnamen Druckfarben laut Adobe Illustrator N3MOs gedämpfte Farben N3MOs Vorschläge nach Wappenfarben
Gold (Gelb) #fff200 #ffcc00 #fff200 Adobe Ill. Gold
Silber (Weiß) #ffffff #ffffff #FFFFFF Weiß
Rot #ed1c24 #e83629 #E34234 Zinnober
Blau #0072bc #0762bc #0047AB Kobaltblau
Schwarz #000000 #000000 #030301 Elfenbeinschwarz
Grün #22b24c #6bb350 #54BA6E Pariser Grün
Purpur #903f98 #903f98 (?) #903F98 Adobe Ill. Purpur
Orange #ffa500 (?) #ffa500 (?) #fff200 Adobe Ill. Gold
Braun #804000 (?) #894318 #804000 (?)
Grau (Eisen) #808080 #808080 #C8C8C8 Karbongrau
Rosa #f9b385 (?) #f9b385 #f9b385 Hautfarbe

Farben sollten auf jeden Fall so dargestellt werden, dass blasoniert gold gelb ist und blasoniert silber weiß. Alles andere ist nicht sinnvoll. Hier noch zwei Beispiele, in denen die Farben so gezeigt sind, wie sie verwendet werden sollten.

[Bearbeiten] Anmerkungen

  • Es ist nicht immer sinnvoll, die Vorlage nach einer Neuzeichnung zu löschen. Erst, wenn das neue Bild tatsächlich besser ist, als das Alte (Vgl. z.B. Kaiserslautern: svg/[1]). Es kann gerade im Detail enorme Unterschiede geben. Mehrere User sollten wennmöglich darüber entscheiden.
  • Man sollte in sehr seltenen Fällen darüber nachdenken zusätzlich zum svg davon ein png hochzuladen, wenn die Details des svg nicht so gut sichtbar sind.

[Bearbeiten] Commons Kategorie

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com