We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem mit Stubeinstellender IP 84.134.x.x bzw 91.34.x.x – Wikipedia

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem mit Stubeinstellender IP 84.134.x.x bzw 91.34.x.x

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv Dieser Vermittlungsfall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.

Wenn du diesen Fall neu auflegen willst, entferne diesen Hinweis und trage hier einen Link auf diese Seite ein.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Problem

Vermutlich eine Person legt unangemeldet reihenweise Personenartikel an, die alle so grenzwertig sind, dass sie mindestes in die QS müssen, meistens aber erst durch eine Löschdiskussion auf einen akzeptablen Stand gebracht werden. Das gesamte Ausmaß des Problems ist ohne Adminrechte nicht genau abschätzbar, es wird sich aber um Dutzende Artikel handeln. Das Ganze ist im Fall Miriam Seegar in einen Wheelwar ausgeartet. Ich habe das Gefühl hier spielt jemand der das System spätestens jetzt gut genug kennt verdiente Nutzer gegeneinander aus.--A-4-E 22:26, 6. Jan. 2008 (CET)


Beschreibung: Die IP beschränkte sich zunächst auf Startrek-Komparsen, danach wurde ihr Betätigungsfeld etwas breiter. Die Artikel genügen formal meist den Ansprüchen eines Stubs. Auf Ansprache reagierte die Person uneinsichtig bis dummdreist, das hat nachgelassen. Auf den Administratorennotitzen wurde das Problem bereits diskutiert. Ich erwarte von diesem Vermittlungsausschuss eine Grundlage für ein abgestimmtes Handeln.--A-4-E 22:26, 6. Jan. 2008 (CET)


Beteiligte Benutzer: 84.134.x.x bzw 91.34.x.x

[Bearbeiten] Vermittler

[Bearbeiten] Lösungsvorschläge

[Bearbeiten] Diskussion

  • Erste Möglichkeit: Die IP will einfach nur die Wikipedia erweitern und stellt darum gültige Stubs ein. Die irrelevanten werden gelöscht (mittlerweile aber hat sie sich etwas von Komparsen entfernt), die relevanten gehen durch den ganz normalen Erweiterungsprozess der Wikipedia.
  • Zweite Möglichkeit: Die IP fungiert als Troll eines exklusionistischen Benutzers mit hohen Qualitätsansprüchen. Sie will die ihr zu laschen Anforderungen punkto Relevanz und Qualität bekämpfen, indem sie bewusst Artikel einstellt, die an der untersten Schmerzgrenze liegen. Sie will die Inklusionisten vorführen, die "jeden Schrott" verteidigen und die Leute, die ihre Grundsätze dadurch angegriffen sehen, radikalisieren.
  • Dritte Möglichkeit: Die IP fungiert als Troll eines inklusionistischen Benutzers. Sie will aufzeigen, dass haufenweise Benutzer, darunter auch Admins, existierende Richtlinien missachten und sich eigenmächtig über alle Regeln hinwegsetzen, wenn man sie nur genügend reizt.
  • Vierte Möglichkeit: Die IP findet das einfach alles nur amüsant.

Trifft Punkt eins zu, regen wir uns bitte nicht künstlich auf und tun so, als tue die IP tatsächlich irgendetwas, was durch das Wikiprinzip nicht vorgesehen wäre und ihre der Allgemeinheit zur Verfügung gestellten Artikel aus irgendwelchen "pädagogischen Gründen" zu löschen seien.
Trifft Punkt zwei zu, sollte sich ebensosehr niemand von diesem Benutzer einspannen lassen, dass er sich durch Artikel persönlich angegriffen sieht und einen Kreuzzug führt. Es obliegt letzlich auch nicht den Anti-"Schauspielerspammern", zu entscheiden, ob jemand seine Zeit für das Erweitern von Stubs opfern darf oder nicht.
Trifft Punkt drei zu, sollte ebenfalls kein Admin diesem Benutzer auf den Leim kriechen und sich vorführen lassen. Artikel sollten getrennt von Autoren behandelt werden, sind sie gültige Stubs, sind sie gültig, sind sie relevant, dann sind sies. Und wenn nicht, dann nicht.
Trifft Punkt vier zu: Könnte ich gut verstehen, jetzt gibts nach X LAs, LPs und ANs sogar schon einen VA wegen ihr und haufenweise Benutzer (ja, auch ich) vertun ihre Zeit, indem sie sich mit ihren Umtrieben befassen. Wenn jeder dieser Stubs von einer anderen Person eingestellt worden wäre, gäbe es kein "Problem", aber so sehen sich wieder einige zum Heiligen Krieg berufen. Eine "Lex-Schauspielerspam" wäre aber entweder ungerecht oder aber absichtlich durch Trollerei forciert worden. Beides kann nicht unser Ziel sein. --85.1.1.114 11:27, 8. Jan. 2008 (CET)

Hallo liebe Wikipedia-"Kollegen",

da bin ich ja doch etwas überrascht, wie viel sich hier um mich dreht. Ich versuche doch nur nach nunmehr etwa zweieinhalb Jahren hier ein zuverlässiger "Mitarbeiter" zu werden. Ich lege nach bestem Wissen Artikel an, die sicher durchaus ausbaufähig sind, aber das gilt ja hier für alle. Am Anfang wurde ich sehr wütend auf Benutzer: Kenwilliams, jetzt Marcus Cyron und Benutzer: Grabert nach der Löschung des Artikels Grace Thaxton. Diese Person halte ich nach wie vor für relevant. Mein zunmehmend agressives Bemühen um die Wiederherstellung des Artikels führte zu immer mehr Gereitzheit und großem Fehlverhalten meinerseits, wofür ich mich später entschuldigt habe. Trotzdem gerieten MC und ich wieder in Streitereien, was dazu führte, dass MC mich immer wieder vvon seiner Seite "verscheuchte" und mir schließlich sogar einen Checkuser androhte. Ich versuchte aus dieser Erfahrung zu lernen und nun konstruktiv in der Wikipedia mitzuarbeiten, wobei erneut Probleme auftauchten. Bei der Ausarbeitung von Artikeln über diverse Schauspieler stieß ich hier auf eine weitreichende Ignoranz, machte aber auch selbst Fehler. Einige dieser Leute waren wirklich nur Statisten und damit leider irrelevant für eine Enzyklopädie, während andere wie z. B. Edna Glover oder Emily Banks durchus Relevanz besitzen. Außerdem wurde ich vor kurzem gesperrt, weil ich zahlreiche Artikel eingestellt habe, die einem Nutzer dessen Namen ich leider vergessen habe nicht gefielen.84.134.111.17 20:57, 8. Jan. 2008 (CET)

Freut mich hier von dir zu lesen. Mir ist auch aufgefallen, dass in letzter Zeit die Artikel besser wurden. Es ist nur so, dass ich (und ich glaube ich stehe da nicht ganz allein) von extrem knappen Artikel zumindest soviel äußere Form erwarten dass man hinterther nicht das Gefühl hat das hätte ich gleich selbst schreiben können. Ich glaube wenn du dir die Mühe machst vor dem Speichern noch schnell zu schauen, gibts den Noch wo anderes, gibt es 1 bis 5 passende Kategorien, Lemma fett, braucht wirklich jeder Satz einen Überschrift usw, dann haben alle viel mehr Freude an Wikipedia. Besonders Bei Nekroloigen wünsche ich mir auf Grund der Schlechten Erfahrungen zumindest einen schnellüberprüfbare Quelle.
In der ganzen Auseinandersetzung sind sicher einige Artikel auf der Strecke geblieben um die es echt schade ist. Unter anderem auch, der der die Rolle des einen Star-Trek-Offiziers abonniert hatte. Leider war zu diesem Zeitpunkt schon alles AGF aufgebraucht.
Mein Vorschlag: Du steckst ab jetzt in jeden Artikel ein Qunetchen mehr Mühe in jeden Artikel. Falls du noch über deien Schattenspringen kannst un dich anmeldest, wqwird sich sicher auch ein Admin finden diejenigen Artikel wieder herstellen, die es sich lohnt aus zubauen. Grüße --A-4-E 22:53, 8. Jan. 2008 (CET)
Nachtrag: Vergleiche bitte nochmal deine Artikel von heute, das was ich draus gemacht habe ist das absolute Minimum.--A-4-E 23:11, 8. Jan. 2008 (CET)
Gerade kam mit Sarah Camp mal wieder so ein Substub rein.... --Ureinwohner uff 01:19, 9. Jan. 2008 (CET)
Hallo IP,
einige Deiner Artikel wurden doch inzwischen ausgebaut. Vielleicht schaust Du dir diese mal an und nimmst Dir ein Beispiel an diesen, was Umfang und Qualität angeht. Aber gerade bei solchen Personen, bei denen die Relevanz "grenzwertig" ist, sollte die Qualität auf höherem Niveau sein.
Und es zwingt Dich doch (hoffentlich) auch niemand, innerhalb kurzer Zeit so viele Artikel wie möglich einzustellen. Nimm' Dir etwas Zeit und arbeite an den Artikeln, die Du einstellen willst. Recherchiere etwas zur Biographie der Person, zu ihrer Laufbahn, ihrer Wirkung in ihrem Feld und ihrem Privatleben. Das ist durchaus interessant und macht auch Spass. Diese 2-Sätze-Dinger hingegen bereiten doch nur Frust. Auf allen Seiten. Viele Grüsse,--michael Disk. 09:20, 9. Jan. 2008 (CET)

Die IP ist wohl jetzt verstärkt auf Nekrolog 2008 tätig und hat sich dort (siehe Disk.) zum Ziel gesetzt, möglichst viele Links auf frisch Verstorbene blau zu machen. Qualitativ sieht das dann so aus:

Aus den Diskussionsbeiträgen auf der Diskussion ist erkennbar, das auch hier die schlechte Qualität durchaus gewollt ist (oder jedenfalls keine Entwicklung des Qualitätsbewusstseins erkennbar ist). PDD 10:21, 9. Jan. 2008 (CET)

Wie ich schon mal u.a. auf WP:QSF schrieb: Beim Auftauchen sofort sperren, Subsubstubs rigoros schnellentsorgen. Zwei-Drei Sätze ohne Kategorien kann man doch binnen 2-3 Minuten eintippen (=> kein echter Verlust). Selbst wenn man irrtümlich mal einen physisch anderen Schrottlieferanten sperren würde, ist dies doch kein Verlust.--AN 11:08, 9. Jan. 2008 (CET)
Dieses herablassende Gequatsche von jemanden der im November 2007 mindestens 62 Filmartikel jeweils mit Lückenhaft-Baustein hier eingestellt hat ist eine Unverschämtheit. Irtümliche Sperren von neuen Benutzern die hier nicht gleich alles richtig machen als Kollateralschaden gutzuheissen ist bei mir brechreizerregend. --Ilion 20:16, 9. Jan. 2008 (CET)
Ich reg mich auch noch jedes mal über ANs Lückenhaftbausteine auf, weil sie relativ schlichtweg gelogen sind. ANs Filmartikel sind normalerweise deutlich vollständiger als alles was sonst so an Filmartikeln hier angelegt wird. Wenn die IP ab jetzt Personenartikel auf dem Niveau von ANs Filmartikeln schreibt, darf auch sie mit Lückenhaftbausteinen kokettieren.--A-4-E 09:06, 10. Jan. 2008 (CET)
"Ich reg mich auch noch jedes mal über ANs Lückenhaftbausteine auf, weil sie relativ schlichtweg gelogen sind. ANs Filmartikel sind normalerweise deutlich vollständiger als alles was sonst so an Filmartikeln hier angelegt wird." - Ich bewerte halt von mir verfasstes Zeug zumindest genauso streng (wenn nicht strenger) wie jedes andere. Im Prinzip schreibe ich allerdings alles Seriöse auf, was die Quellen ergeben - oft ist dies das 5-20fache des Artikelpendants in der en:WP. Die IP wirft 1-3 Sätze auch dort rein, wo alleine die anderen WPs viel mehr Substanz bieten. Das ist ein Riesenunterschied.--AN 10:03, 10. Jan. 2008 (CET)

Ich kenne diese IP seit über 2 Jahren. Zu Beginn habe ich zusammen mit dem Benutzer:Grabert versucht, sie als Mediator auf den richtigen Weg zu führen. Bekommen habe ich dafür Ungeduld, Unwille, Beschimpfungen. Die IP ist entweder Unwillig oder schlicht zu dumm zu kapieren, wie das hier vorgeht. Sie versucht sich seit über 2 Jahren eigene Regeln zu basteln. Konsenz und Status Quo interessieren sie nicht. Abklemmen und den Müll löschen, kann ich nur sagen. Denn hier ist keine Verbesserung zu erwarten. Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 13:28, 9. Jan. 2008 (CET)

Da geht es wieder los, ich versuche zu reden und er kommt mir so!84.134.90.44 17:31, 9. Jan. 2008 (CET)

Dann beweis doch mal dass er nicht recht hat und äußere dich zum Kompromissvorschlag anstatt dich gleich wieder in diene Jammerecke zurück zu ziehen.--A-4-E 17:39, 9. Jan. 2008 (CET)

Irgendwie kann ich ja verstehen, dass er auf mich sauer ist, aber seine Versuche sich zu rächen sind unproduktiv. Ich möchte zu einer vernüftigen Lösung kommen. Aus Rachsucht Artikel löschen geht gar nicht!84.134.90.44 17:42, 9. Jan. 2008 (CET)

leg doch zur Abwechslung mal einen Artikel vor, den nicht ein Dutzend andere Wikipedia-User erst auf einen akzeptablen Stand bringen müssen. Wenn du seit zweieinhalb Jahren sowas hier einstellst, wundert es mich echt, dass erst jetzt auf breiter Ebene die Sache mal angegangen wird... --141.30.94.37 18:08, 9. Jan. 2008 (CET)


Meine Artikel sind akzeptabel!84.134.90.44 18:17, 9. Jan. 2008 (CET)

Wenn die Beispiele oben von dir sind, sind sie nicht akzeptabel. Jeder dieser Artikel benötigt eine umfangreichere Überarbeitung um einen Mindeststandard zu erreichen. --Ilion 20:16, 9. Jan. 2008 (CET)

Ja, die Beispiele sind von mir und z.T. wirklich sehr knapp, aber meiner Meinung nach durchaus brauchbar.84.134.105.50 20:55, 9. Jan. 2008 (CET)

Und wieviel Benutzer mit wesentlich mehr Erfahrung sollen dir noch schreiben dass dem nicht so ist ? Wie lange geht das schon so ? Ich kann kaum glauben dass dies schon seit 2 Jahren so ist. Falls ja möchtest oder kannst du offenbar nicht dazulernen wie ein Artikel mindestens auszusehen hat. --Ilion 21:03, 9. Jan. 2008 (CET)

Ich kenne die Regeln und bin gerne bereit noch etwas dazun zu lernen.84.134.105.50 21:10, 9. Jan. 2008 (CET)

Wie ist eure Meinung dazu?84.134.125.91 20:51, 10. Jan. 2008 (CET)

Dazu ist meine Meinung: Wer im Glashaus ...--A-4-E 20:57, 10. Jan. 2008 (CET)

Ich sorge für Ordnung, wie es jeder erfahrrene Nutzer tun sollte.84.134.62.100 19:42, 11. Jan. 2008 (CET)

Sagt doch mal was dazu!84.134.80.243 23:52, 12. Jan. 2008 (CET)

Melde dich an, arbeite vernünftig mit, unterlasse nach Möglichkeit solche unsinnigen Fragen welche nur bis dahin nicht vorhandene Diskussionsseiten unnötig erzeugen und den Artikel nicht weiterbringen. : [15], [16]. Halt andere nicht für Dumm. Reicht das ? --Ilion 00:41, 13. Jan. 2008 (CET)

Nein, natürlich nicht. Was soll sowas? Das geht aus dem Artikel nicht klar hervor. Dafür sind Diskussionsseiten doch da. Und was soll das wieder heißen "Halt andere nicht für Dumm" ? 84.134.90.66 11:06, 13. Jan. 2008 (CET)

Ich möchte hier in guter Zusammenarbeit helfen an der Wikipedia zu arbeiten. Einträge, wie den von Benutzer: Illion , der sowohl unverständlich als auch unverschämt ist hilft uns nicht weiter.84.134.96.110 21:20, 13. Jan. 2008 (CET)

Es ist frustrierend. 2 Jahre - und nicht ein Mü Entwicklung. Dabei bin ich sogar sicher, daß die IP es gut meint. Aber was sie mit den Händen aufbaut, reißt sie leider mit dem Hintern gleich wieder ein. Wenn man sich mal ansieht, was sie hier von sich gibt, zeigt das so deutlich, daß sie gar nicht versteht, wo die Probleme liegen. Alle Anderen täuschen sich - aber sie hat recht. Im übrigen - Rache ist eine der wenigen negativen Eigenschaften, die mir fremd sind. Schon gar nicht bei einer Person, die für mich letztlich (nichts für ungut) so unwichtig ist. Aber es tut mir auch leid, mein AGF ist mittlerweile wirklich aufgebraucht. Wenn du mal sehen würdest, daß du mehr Arbeit machst als daß du Konstruktives beiträgst, wäre ja schon ein erster Schritt getan. Leg doch einfach mal einen umfangreicheren Artikel mit Inhalt an, anstatt mehrere Miniartikel, mit denen Niemand was anfangen kann. Das Ziel ist es nicht, dich los zu werden. Aber du kannst nicht erwarten, daß sich das Projekt, an dem mehrere Tausend Mitarbeiter werkeln dir angepaßt wird. Andersrum kann es nur gehen. Du kannst als ein Rad im Getrieben versuchen Einfluß zu nehmen. Mehr geht aber nicht. Keiner der hier mitarbeitet bekommt alle eigenen Wünsche durch, manchmal ist es ein gar frustrierend Ding mit anzusehen, daß es nicht nach dem eigenen Kopf läuft. Kann auch ich Lieder von singen. Aber da muß man duch - oder gehen. Im übrigen hat Benutzer:Ilion (nach zwei Jahren solltest du wissen, wie man Benutzernamen verlinkt) recht - auch wenn es dir nicht gefällt. Deine Fragen sind unsinnig. Aber wieder ist Illion schuld - und der Fehler liegt natürlich nicht bei dir. Und dann wunderst du dich wirklich, wenn uns die Geduld ausgeht? Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 03:29, 14. Jan. 2008 (CET)


Wenn ich euch mißverstehe, dann erkläre es mir doch bitte. Ich sage auch nicht, ich sei allwissend und dass ich nicht alle Wünsche durchsetzten kann ist mir klar. Der Löschfeldzug gegen ALtersrekordler allerdings, an dem du beteiligt warst hat mich sehr wütend gemacht.84.134.108.15 19:37, 14. Jan. 2008 (CET)

Bitte lass uns doch endlich unsere Probleme klären Marcus Cyron84.134.121.188 19:54, 15. Jan. 2008 (CET)

Heute habe ich mir die Zeit genommen mehrere Artikel zu schreiben und wende dafür viel Zeit auf. Was passiert? Sie werden gelöscht!84.134.67.149 21:38, 19. Jan. 2008 (CET)

Wenn ich mir überlege dass ich mir trotz meines Hilfsangebot in einer der Löschprüfungen und meinen Ratschlägen hier ein "unverschämt" einghandelt habe sollte ich vielleicht besser die Finger hiervon lassen. Ein letzter Versuch : Warum meldest du dich nicht als Benutzer an ? Warum hat keiner deiner heute eingestellten Artikel (die noch übrig sind) Kategorien und Personendaten und beschränken sich sonst auf ein absolutes Mindestniveau, wenn überhaupt ? Ausser bei einem Artikel, nämlich Kurt Erlebach, der ist ausführlicher aber leider gleich eine Urheberrechtsverletzung ? Wenn von dir nichts weiter kommt als neue Artikel mit neuen Problemen tut es mir leid. Und das, obwohl du dich weiter oben als "erfahrenen Benutzer" bezeichnest. --Ilion 22:19, 19. Jan. 2008 (CET)

1.) Ich bin seit 2005 dabei, habe also einige Erfahrung hier 2.) Ich kann mich nicht erinnern dich unverschmämt genannt zu haben zeige mir doch bitte wo 3.) Ich möchte die Meinungen aller Beteiligten hören, bitte. Ich dachte, dass Problem liegt darin, dass einige meiner Artikel zu kurz waren. 84.134.87.122 22:32, 19. Jan. 2008 (CET)

Hier [17] hast du mich als unverschämt bezeichnet. Du hast meine Fragen nicht beantwortet. Solange das nicht passiert werde zumindest ich hier nicht mehr weiter diskutieren. --Ilion 01:46, 20. Jan. 2008 (CET)


Ach das warst du? Fandest du die Art des Beitrags nicht freichlich daneben?84.134.104.137 14:55, 20. Jan. 2008 (CET)

Gerade sehe ich, dass Benutzer: Ureinwohner meine Anträge bei der Löschprüfung als Trollbeiträge bezeichnet und gelöscht hat. 84.134.104.137 14:59, 20. Jan. 2008 (CET)

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com