We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Gammelfleisch Übergabediskussion zwischen bisherigem Hauptautor und Künftigen – Wikipedia

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Gammelfleisch Übergabediskussion zwischen bisherigem Hauptautor und Künftigen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der folgende Vermittlungsausschuss ist derzeit aktiv.
Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Problem

Beschreibung: Es gibt erhebliche Spannungen zwischen diversen Autoren nach wochenlangen Löschungen und "Edit" (Lösch)-War, die mich als bisherigen Hauptautor bewogen haben, den Artikel nicht weiter zu editieren. Möchte nur eine gewisse Zeit meine sorgfältigen, in stundenlanger Arbeit erstellten und mit 55 Referenzen (Version [1]) belegten Editierungen möglichst erhalten.

Links: Gammelfleisch Diskussion:Gammelfleisch

Beteiligte Benutzer: Lyzzy Oliver S.Y. Marinebanker Suricata Rainer Z wispanow dis

[Bearbeiten] Vermittler

  1. Vorschlag: Umschattiger
sorry, keine Zeit -- Der Umschattige talk to me 12:54, 5. Feb. 2008 (CET)

[Bearbeiten] Lösungsvorschläge

  1. Keinen Edit-War
  2. Diskussion mit Argumenten, am besten Referenzen

[Bearbeiten] Diskussion

Also, Lösch- und Änderungsvorschläge: wispanow dis 14:48, 2. Feb. 2008 (CET)

Betrachte diesen VA als überflüssig. Der Artikel ist gesperrt, um eine allgemein anerkannte Fassung zu finden. Allein die Wortwahl "Übergabe" und die Einleitung von Wispanow zeigen seine Uneinsichtigkeit, daß auch nochsoviel "Referenzen" nicht automatisch einen anständigen Artikel zu einem kontroversen Thema ergeben. Diskussion läuft auf der entsprechenden Seite, daß hier ist Show.Oliver S.Y. 19:59, 2. Feb. 2008 (CET)

Es gibt keinen Bestandsschutz für eigene Beiträge in der Wikipedia. Wispanow hat einiges an Arbeit in den Artikel gesteckt und ist dabei übers Ziel hinausgeschossen. Daher muss der Artikel aufs enzyklopädische reduziert werden. Es wäre natürlich wünschenswert, dass sich Wispanow auch an anderen Artikeln beteiligt, und die betreffenden Stellen selbst an passendere Stellen verschiebt. Konstruktive Hinweise finden sich unter Diskussion:Gammelfleisch. --Suricata 20:23, 2. Feb. 2008 (CET)

Auf der Diskussionseite findet eine, wenn man von wispanow absieht, konstruktive Diskussion und der Versuch der Erstellung einer akzeptablen Version statt. Ich sehe keinen bedarf für einen VA. --Marinebanker 22:29, 2. Feb. 2008 (CET)


Na, bei der Ablehnung fühlt man sich wieder richtig heimisch. Gerade dieses sehr negative Denken zeigt die Notwendigkeit. Ich sehe dies nicht als "Show".
  1. OS ist negativ und herabsetzend in deutlich aggressiven Formulierungen. Muss das denn sein?
  2. Suricata ist jetzt auch nicht gerade schmeichelhaft.
  3. Marinebanker wie meistens.

Ich weiß nicht, ob euchs aufgefallen ist, aber es scheint wohl zumindest geklärt, das hier bei mir eine Verwechslung Lemma<>Artikel vorlag. Ich danke ausserordentlich Rainer, das er dieses Mißverständnis Lemma<>Artikel klären konnte. Mein Fehler. Es tut mir leid, dieses Mißverständnis von mir verhinderte mich, da einen Konsens zu finden. Wenn man sich so lange mit dem Begriff Gammelfleisch beschäftigt hat, kann man ihn zwar sicherlich noch als kontrovers und abwertend für die Allgemeinheit sehen, aber irgendwo fühlt man es nicht mehr persönlich.


Ich hoffe, das sind jetzt schon eher konsensfähige Vorschläge. Die Vorschläge habe ich weitgehend zusammen mit Rainer ausgearbeitet, dem ich sehr dankbar bin. Kurz und knapp:

  1. Verschiebung auf das sachlich neutrale Lemma Fleischskandal, leichte Umarbeitung fürs erste (Anpassung Bezeichnungen, neue Sätze Einleitung)
  2. Gammelfleisch wird Redirect, oder meinetwegen macht damit, was ihr wollt.

Die Vor- und Nachteile habe ich am Ende der Diskussion [2] mit Rainer erstellt, ich freue mich über Kommentare.

Weitere Bearbeitungen natürlich möglich.

Suricata: Bitte die Autorenkennzeichnung der Auslagerung vom 08:55, 31. Jan. 2008 von Gammelfleisch nicht vergessen.

Ansonsten erstmal schönen Abend, und ich würde mich wirklich über ein Minimum an Höflichkeit freuen. Vielleicht hilft der Vermittlungsausschuss in dieser Hinsicht. wispanow dis 23:50, 2. Feb. 2008 (CET)

Klar, ich bin sowas von negativ-herablassend, daß es kaum schlimmer geht. Aber ich sag mal "höflich" das dies ein Echo auf Deine bisherigen Diskussionsbeiträge ist, welche sicher häufig knapp an WP:KPA vorbeischrammen, und auch so gemeint sind. Hier arbeiten keine Klone, also hat jeder eine eigene Position. Rainer hat seine geäußert, ich teile diese nicht. Das Lemma Gammelfleisch ist weiterhin zulässig, da es ziemlich gut die letzten 2 Jahre umfasst (wobei ich denke, der Begriff ist schon länger verwendet worden). Ein Verschieben auf Lebensmittelskandal oder Fleischskandal kann zwar erfolgen, aber bedarf VORHER einer gründlichen Überarbeitung. Wenn die vor allem aus Löschen besteht, so liegt es am aufgeblähten Inhalt der aktuellen Version, nicht am destruktiven Grundverständnis der anderen User.Oliver S.Y. 00:53, 3. Feb. 2008 (CET)


  1. Deine Angriffe kannst Du sicherlich nicht belegen.
  2. Zu deiner "Begründung:Es ist kein direkter Zusammenhang zum Lemma erkennbar." Die stimmt unter einem neuen Lemma halt nicht mehr. Ich sehe also nicht ein, vorher zu löschen und nachher wiederherzustellen. wispanow dis 01:03, 3. Feb. 2008 (CET)


Ich habe meine Meinung zur Lemmaverschiebung hierhin. Ich schlage, dort die den Artikel betreffende inhatliche Diskussion dort zusammenzuhalten. --Marinebanker 01:15, 3. Feb. 2008 (CET)

Ich sag nur mal als Beispiel "Mindesthaltbarkeitsdatum", was weder direkt mit Gammelfleisch, aber auch nicht mit Fleischskandal zu tun hat. Ansonsten mal als Tip, es bringt überhaupt nichts, jede Diskussion mit ellenlangen Wiederholungen der immer gleichen Argumente zu fluten. Damit erreichst nur das Gegenteil, daß man es einfach nicht mehr beachtet.Oliver S.Y. 01:16, 3. Feb. 2008 (CET)

Sorry, ich habe sicher wohl einen Kardinalfehler gemacht, aber es war nicht alles falsch:
  • MHD: "Produkte mit abgelaufenem MHD dürfen weiter verkauft werden, sofern der Verkäufer sich davon überzeugt hat, dass die Ware einwandfrei ist."
  • Das Bayerische Staatsministerium des Innern ... stellt fest, dass nur derjenige befugt ist, das Mindesthaltbarkeitsdatum zu ändern, der das ursprüngliche Datum auf der Packung angebracht hat oder der von diesem dazu ermächtigt wurde. Die Haltbarkeitsdauer kann nur dann verlängert werden, wenn das Lebensmittel auf seine einwandfreie Beschaffenheit hin geprüft wird. Zipfel und Rathke merken dazu an, dass eine Verlängerung der Mindesthaltbarkeit nur in seltenen Fällen vorkommen dürfte, da eine sorgfältige Prüfung in der Regel vorangehende Lagerversuche erfordert.
  • Weiter:"Einwandfreie Lebensmittel können daher grundsätzlich umgepackt oder umetikettiert werden, wenn es unter geeigneten Voraussetzungen, mit dem nötigen Sachverstand und in nicht betrügerischer Absicht geschieht. Dies gilt jedoch nicht für Erzeugnisse, die der Hackfleisch-Verordnung unterliegen, sie tragen ein Verbrauchsdatum."
Das hört sich ganz anders an. Das ein Verkäufer keinerlei Berechtigung dazu hat, selbst wenn es ein Fleischer-Meister ist, der selber das Haltbarkeitsdatum aufgebracht hat, hat der REAL-Skandal (Siehe Artikel) gezeigt. Das Unternehmen hat sicherlich genug Rechtsanwälte, doch auch die konnten nichts dagegen tun. Soweit ich weiß fehlten dem Gericht der Nachweis der vorangegangenen Lagerversuche bei dem selbst hergestellten Hackfleisch. Und es hat als Begründung teilweise betrügerische Absicht angenommen, obwohl der Sachverstand und die Vorraussetzungen erfüllt waren.
Meiner Ansicht nach zeigt dies einen Sinn dieser Referenz an genau diesem Ort. Um die "Befugten" näher zu erläutern, als ich es in dem Artikel tun will. Denn obwohl der Artikel Oma-tauglich sein soll, will ich weitergehende Info bieten. wispanow dis 03:30, 3. Feb. 2008 (CET)

[Bearbeiten] Beenden

Wispanow, ich schlage vor, angesichts der Entwicklung der Artikeldiskussion die Sache hier zu beerdigen. Rainer Z ... 18:09, 3. Feb. 2008 (CET)

Um Gottes Willen, überhaupt nicht, nicht, bevor irgendjemand es fertigbekommt und konstruktiv mitarbeitet. Das obige Thema ist seit Monaten der Auslöser für Streits, wobei ich den nicht angefangen habe. Auch oben habe ich es nicht zuerst erwähnt. Ich habe auch Dich mehrfach eindringlich gebeten, Dir das Thema anzuschauen. Tu es. Oder OS. Oder wer auch immer. wispanow dis 21:03, 3. Feb. 2008 (CET)
Und bemerkst Du denn nicht die ständigen ungerechtfertigten Aggresionen und Beleidigungen mir gegenüber, z.B. oben?
Im Augenblick kann ich leider keinerlei konstruktive, inhaltliche Mitarbeit erkennen, nur Vorwürfe. Bevor sich das nicht ändert, ist doch keinerlei sinnvolle Arbeit möglich. wispanow dis 21:51, 3. Feb. 2008 (CET)
Äh, habe ich jetzt irgend was übersehen? Willst du mich auf den Arm nehmen? Rainer Z ... 23:45, 3. Feb. 2008 (CET)
Worauf beziehst Du Dich?wispanow dis 15:59, 4. Feb. 2008 (CET)
Ich verstehe nicht. Bist du der Ansicht, ein Vermittlungsausschuss sei weiterhin notwendig? Nach der Entwicklung auf der Diskussionsseite schien mir das obsolet geworden zu sein. Rainer Z ... 16:27, 4. Feb. 2008 (CET)
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com