We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Sofies Welt – Wikipedia

Sofies Welt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sofies Welt (norwegischer Originaltitel: Sofies verden) ist ein Roman von Jostein Gaarder über die Geschichte der Philosophie. Das 1991 entstandene Werk des norwegischen Pädagogen und Schriftstellers war zwar als philosophische Einführung für ältere Kinder gedacht, hat aber auch viele erwachsene Leser gefunden. Es ist in 54 Sprachen übersetzt worden, 1993 ins Deutsche. 1997 wurde von Jostein Gaarder und seiner Gattin Siri Dannevig der Sophie-Preis, ein jährlich vergebener, internationaler Umwelt- und Entwicklungspreis, gestiftet.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Inhalt

Die vierzehnjährige Sofie Amundsen (sie wird gegen Ende des Buches fünfzehn) erhält eines Tages einen mysteriösen Brief, in dem sie gefragt wird, wer sie sei. Dadurch angeregt beginnt sie, über sich selbst und ihr Verhältnis zur Welt nachzudenken. Im Laufe der nächsten Wochen bekommt sie regelmäßig neue Briefe mit weiteren Fragen und Denkaufgaben. Es stellt sich heraus, dass ein älterer Mann namens Alberto Knox der Verfasser dieser Briefe ist. Er möchte Sofie auf diese Weise einem Philosophiekurs unterziehen, jeder Brief ist einer wichtigen Epoche der Philosophie oder einem bekannten Denker gewidmet. Sofie beginnt im Verlaufe des Buches/Filmes, ihren vermeintlich sicheren Platz in der Welt in Frage zu stellen, zumal sich unerklärliche Vorfälle ereignen, die darauf hindeuten, dass Sofies Welt nicht diejenige ist, die sie immer vor Augen hatte. Schließlich erfährt sie, dass sie und ihre Umgebung nur Bestandteil eines Buches sind, das von einem im Libanon stationierten UN-Major namens Albert Knag geschrieben wird. Dieser verfasst das Buch für seine Tochter Hilde und möchte es ihr zum Geburtstag schenken. Sofie beginnt, über sich und ihr Leben nachzudenken, von dem sie nun weiß, dass es nicht zwangsläufig real ist. Alberto nimmt bald auch persönlich Kontakt zu ihr auf; von da an finden die Philosophiestunden, deren Inhalt stets einzelne große Denker sind, die chronologisch abgehandelt werden, in seinem Haus statt. Nun mischt sich der Major immer stärker in das Geschehen ein und Alberto beginnt, sich eine Gegenstrategie auszudenken, mit der er und Sofie ihrerseits den Major überlisten wollen. Am Tag der Feier zu ihrem 15. Geburtstag gelingt den beiden scheinbar die Flucht aus der Geschichte, wie weit jedoch, d. h., ob sie ihrem Dasein als fiktive Personen wirklich entkommen, lässt das Buch offen.

[Bearbeiten] Sekundärliteratur

  • Otto A. Böhmer: Sofies Lexikon, München 1997 ISBN 3446189149
  • Nora K., Vittorio Hösle: Das Café der toten Philosophen, München 2001 ISBN 3-406-47574-4. Nachdruck eines Briefwechsels zwischen der 11-jährigen Nora K. und dem Philosophen Vittorio Hösle, im Buch wird an vielen Stellen Bezug auf "Sofies Welt" genommen.
  • Karl-Josef Durwen: Im Spiegel der Möglichkeiten, Stuttgart 2001 ISBN 3930717689. Der Roman nimmt Themen und Motive von "Sofies Welt" auf und führt sie weiter.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

Sofies Welt erhielt u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis 1994.

[Bearbeiten] Vermarktung

Sofies Welt hat auch als Vorlage für ein Hörbuch, einen Film, eine CD-ROM, ein Brettspiel und ein gleichnamiges Musical gedient.

[Bearbeiten] Hörbuch

Jostein Gaarder: Sofies Welt – Audiobook. ISBN 3-899-40255-3

[Bearbeiten] Film

Sofies Welt wurde im Jahr 1999 unter gleichem Namen verfilmt.

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com