We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Sistiana – Wikipedia

Sistiana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bucht und Jachthafen von Sistiana
Bucht und Jachthafen von Sistiana

Sistiana (slowenisch Sesljan, deutsch Seestein) ist eine Ortschaft in der Provinz Triest in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Der 77 m über dem Meeresspiegel liegende Ort auf dem Triester Karst gehört zur Streugemeinde Duino-Aurisina (slow. Devin-Nabrežina) und hat etwa 2.600 Einwohner (31. Dezember 2006). Die Postleitzahl ist 34011, die Telefonvorwahl 040.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Küste zwischen Sistiana und Duino
Küste zwischen Sistiana und Duino

Sistiana bestand bereits zur Römerzeit unter dem Namen Sixtilianum. Es soll auf dem Gebiet der heutigen Provinz Triest die erste römische Siedlung gewesen sein. Auch soll es der Schauplatz einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen den aus Aquileia anmarschierten römischen Truppen und der ursprünglich hier ansässigen Bevölkerung der Histrier gewesen sein. In der unmittelbaren Umgebung des Ortes wurden die Reste einer römischen Villa freigelegt, was die Annahme belegt, dass Sixtilianum in der Folge ein beliebter Ferienort der römischen Patrizier war. In der Bucht selbst wurden im 2. Jh. n. Chr. Kalksteinbrüche eröffnet, um Baumaterial zu fördern; einige dieser Steinbrüche düften aber bereits von vorrömischen Bevölkerungen ab dem 2. Jh. v. Chr. genutzt worden sein.

Im 16. Jahrhundert kam es in Sistiana zu Grenzstreitigkeiten zwischen den Herren von Duino und der Stadt Triest; zu jener Zeit ist Sistiana urkundlich auch als Cessiana und Cisigliano erwähnt.

Ende des 19. Jahrhunderts entstanden in der Bucht einige Hotels (Strandhotel und Parkhotel), wodurch Sistiana neben Grado und Abbazia (heute Opatija) zu den bekanntesten Seebädern der Österreichischen Riviera gehörte.

Im Ersten Weltkrieg wurde die Bucht als Marinestützpunkt der K.u.K. Österreichischen Kriegsmarine genutzt. Vor dem Fremdenverkehrsamt Sistiana befindet sich noch heute ein Denkmal zur Erinnerung an die Teilnahme am Weltkrieg 1914/1918 der K.K. FREIW. SCHÜTZEN FELDKOMP.3/II.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Sistiana Teil der Operationszone Adriatisches Küstenland. Die Leitung des Kleinkampfverbandes 411 der deutschen Kriegsmarine hatte zu dieser Zeit ihren Sitz in der Bucht von Sistiana.

In den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts entstand die Siedlung Borgo San Mauro für die italienischstämmigen Flüchtlinge (esuli, Optanten) aus Istrien, wodurch sich die Einwohnerzahl von Sistiana fast verdoppelte.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

Blick vom Rilkeweg auf den Golf von Triest
Blick vom Rilkeweg auf den Golf von Triest

Sistiana ist für seine Bucht und seinen Badestrand bekannt.

Hier beginnt der Rilkeweg, der von Sistiana entlang der Felsenküste bis zum Schloss von Duino verläuft, wo sich Rainer Maria Rilke von Oktober 1911 bis Mai 1912 als Gast aufhielt und die Duineser Elegien verfasste.

Sistiana ist der Ausgangspunkt der Terrano-Weinstraße (italienisch Strada del vino Terrano), die 1986 von der Provinz Triest eingeführt wurde und durch den Karst bis zur Ortschaft Opicina führt.

[Bearbeiten] Trivia

Von Sistiana handelt auch der gleichnamige Roman von Julian Schutting (1976).

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Sistiana – Bilder, Videos und Audiodateien
Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Einwohner, Geschichte, Sehenswürdigkeiten

Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.

Koordinaten: 46° 46' 00" N, 13° 38' 29" O

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com