We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Rummelpottlaufen – Wikipedia

Rummelpottlaufen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rummelpott ist ein norddeutscher Silvester-Brauch, der seit dem 19. Jahrhundert besteht. Hierbei gehen am frühen Silvesterabend Kinder geschminkt und verkleidet in Gruppen von Haustür zu Haustür und singen niederdeutsche Lieder. Als Dank erhalten sie dafür von den Bewohnern Süßigkeiten. Die Verkleidung soll verhindern, dass die Rummelpottläufer erkannt werden .

Der Name stammt vom auch als Rummelpott bekannten Brummtopf, dieser erzeugt ein polterndes Geräusch (niederdeutsch: rummeln = poltern). Mit Hilfe des Polterns sollten in früheren Zeiten wahrscheinlich Wintergeister vertrieben werden.

Heute ist das Rummelpottlaufen noch in weiten Teilen Schleswig-Holsteins bekannt. Auch Erwachsene laufen Rummelpott. Diese erhalten jedoch anstatt Süßem meist ein Gläschen Schnaps. In einigen Orten ist der Rummelpott daher auch als Rumpott bekannt.

Das klassische Rummelpottlied ist Fru, maak de Dœr op!.

Fru, maak de Dör op!
De Rummelpott will rin.
Daar kümmt een Schipp ut Holland.
Dat hett keen goden Wind.
Schipper, wulltst du wieken!
Feermann, wulltst du strieken!
Sett dat Seil op de Topp
un geevt mi wat in’n Rummelpott!
Frau, öffne die Türe!
Der Rummelpott will rein.
Es kommt ein Schiff aus Holland.
Das hat kein guten Wind.
Kapitän, du musst weichen.
Bootsmann, du musst streichen.
Setzt das Segel ganz nach oben
und gebt mir was in den Rummelpott!

Dieses Lied ist auch im südjütischen Sprachraum überliefert.

Fru, fru, lok e døe op!
Æ rummelpot vil ind.
De kom æ skib fra Holland.
De hav så goj en vind.

Vergleichbare Bräuche sind in vielen Gegenden Europas überliefert, unter anderem in Verbindung mit dem Martinstag (11. November), z.B. „Matten Matten Mähren“ in Niedersachsen. Das gilt auch für das aus Irland stammende, aber vor allem aus den USA bekannte, Halloween (Abend vor Allerheiligen, 31. Oktober), mit seinem „Trick or Treat“ (dt. „Süßes oder Saures“), das sich mittlerweile auch bei Kindern hierzulande großer Beliebtheit erfreut und zum Teil besser bekannt ist als entsprechende einheimische Traditionen. Zwischen dem 4. Dezember und dem 6. Januar sind im Alpenraum die Perchten unterwegs. In Österreich und in Teilen Bayern gibt es am 28. Dezember den „unschuldigen Kindertag“ bei dem die Kinder zwar nicht verkleidet, aber unter Aussprechen verschiedener Sprüche Gaben einsammelnd von Haus zu Haus gehen.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com