We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Quirinus von Rom – Wikipedia

Quirinus von Rom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Statue des Heiligen Quirinus wacht auf der Kuppel des Neusser Münsters über die Stadt.
Die Statue des Heiligen Quirinus wacht auf der Kuppel des Neusser Münsters über die Stadt.
Hl. Quirinus (Bild v. Helmut Wessels Neuss)
Hl. Quirinus (Bild v. Helmut Wessels Neuss)
Quirinus auf der Kuppel des Quirinusmünsters Neuss
Quirinus auf der Kuppel des Quirinusmünsters Neuss
Der Schrein des Heiligen Quirinus im Münster der Stadt Neuss ist das Ziel vieler Pilger.
Der Schrein des Heiligen Quirinus im Münster der Stadt Neuss ist das Ziel vieler Pilger.

Quirinus von Rom oder Quirinus von Neuss († um 115) war ein römischer Märtyrer und Tribun aus dem 2. Jahrhundert.

Der römische Tribun Quirinus war nach den Überlieferungen der Heiligen Alexander und Balbina Gefängniswärter derselben und konvertierte zusammen mit seiner Tochter Balbina. Unter Kaiser Hadrian als Christ verfolgt und etwa um 115 enthauptet, wurde er in den Praetextatus Katakomben an der Via Appia in Rom beigesetzt. Papst Leo IX. schenkte – einer Legende nach – um 1050 die Reliquien seiner Schwester Gepa, Äbtissin im Kanonissenstift zu Neuss.

Seitdem ist er der Stadtpatron von Neuss, sein Fest wird am 30. April begangen. Die Reliquien werden im dafür gebauten Quirinus-Münster (1209–1250) in Neuss in einem kostbaren Schrein aufbewahrt. Dargestellt wird St. Quirin als römischer Tribun mit einem Schild mit neun goldenen „Kugeln“ auf rotem Grund.

Seine Verehrung verbreitete sich rasch über ganz Europa. Neben Hubertus, Cornelius und Antonius, dem Einsiedler, gehört er zu den Vier heiligen Marschällen. Er ist weiterhin Patron der Pferde, Rinder und Ritter und wird gegen Bein- und Fußleiden, Gicht, Lähmung, Eitergeschwüre, Hautausschlag, Pest, Ohrenschmerzen, Kropf, Fisteln, Knochenfraß, Pocken und Pferdekrankheiten angerufen. Neuss wurde so im Mittelalter (neben Köln und Aachen) einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte im Rheinland. Die Menschen kamen gezielt oder auf der Durchreise zu einem anderen Wallfahrtsort. In Neuss angekommen, wollte man die Reliquien sehen und das wundertätige Wasser aus der „Hirnschale“ des Heiligen trinken. Viele wundersame Taten umranken Quirinus.

Auch heute noch (besonders um den 30. April) pilgern Menschen mit ihren Anliegen zum Schrein des heiligen Quirinus und erhoffen Fürsprache und Hilfe.

[Bearbeiten] Das Lied zum Heiligen Quirinus

  1. Zu Dir send' ich meinen Gruß, /
    fall' in Demut Dir zu Fuß, /
    heiliger Quirinus! /
    Höre doch mein Bittgeschrei /
    und im Leid mein Helfer sei, /
    heiliger Quirinus!
  2. Was den Leib, die Seele plagt, /
    sei nächst Gott auch Dir geklagt, /
    heiliger Quirinus! /
    Armut, Trübsal, Angst und Not, /
    Krankheit, Teu'rung, Krieg und Tod, /
    heiliger Quirinus!
  3. Nimm Dich dann, o Gottesmann, /
    aller die Dich ehren an, /
    heiliger Quirinus! /
    Die gebeugt in Demut steh'n, /
    Deine Fürbitt' anzufleh'n, /
    heiliger Quirinus!
  4. Nichts noch hat, was Du begehrt, /
    jemals Dir der Herr verwehrt, /
    heiliger Quirinus! /
    Trag' Du nur im Sel'gen Chor /
    unser Leid dem Höchsten vor, /
    heiliger Quirinus!
  5. Flehe für uns zu dem Sohn, /
    dort auf seines Vaters Thron, /
    heiliger Quirinus! /
    Das wir doch auf dieser Erd' /
    gar nicht scheun' Müh' und Beschwerd, /
    heiliger Quirinus!
  6. Bitt', daß wir mit Freudigkeit /
    tragen alles in der Zeit, /
    heiliger Quirinus! /
    Und dort einst als ew'gen Lohn /
    tragen auch die Siegerkron', /
    heiliger Quirinus!
  7. Fleh', daß wir an Gottes Hand /
    wahren wohl den Gnadenstand, /
    heiliger Quirinus! /
    Fleh', daß immer gute Werk /
    unser Ruhm sei, uns're Stärk', /
    heiliger Quirinus!
  8. Dieses ist's, um das wir flehn, /
    laß uns Deine Hilfe seh'n, /
    heiliger Quirinus! /
    Segne uns mit milder Hand, /
    uns're Stadt und Vaterland, /
    heiliger Quirinus!

(Text und Musik: Julius Busch, 1900)

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com