We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Organisation de l'armée secrète – Wikipedia

Organisation de l'armée secrète

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Organisation armée secrète (OAS) war eine französische Untergrundbewegung während der Endphase des Algerienkriegs.

Sie wurde im Winter 1960/61 von Offizieren und Generälen gegründet, die den Verbleib der französischen Departments Algerien bei Frankreich mit militärischen Mitteln erzwingen wollten. Als offizielles Gründungsdatum gilt ein Treffen in Madrid am 20. Januar 1961 zwischen Jean-Jacques Susini, General Raoul Salan und Pierre Lagaillarde.

Das Zeichen der OAS war das Keltenkreuz, der Wahlspruch lautete „L'Algérie française“.

Die OAS war systematisch in drei Flügel gegliedert: in einen politischen, militärischen und propagandistischen.

Ihre Absicht bestand darin, angesichts der sich abzeichnenden und von den Amerikanern unterstützten Sezession Algeriens das Land durch Militäraktionen zu befrieden und gleichzeitig zu der wichtigsten politischen Interessenvertretung der französischen Patrioten in Algerien aufzusteigen. Die Gewaltakte gegen Muslime sollten zu einer Gewalteskalation auf allen Seiten führen und so die auf Beschwichtigung ausgerichtete Algerienpolitik de Gaulles sabotieren. Die OAS hegte die Hoffnung, die bevorstehende Unabhängigkeit auf diese Weise doch noch abwenden zu können. Auch Vertreter der Republik in Frankreich wie de Gaulle oder François Mitterrand sowie Intellektuelle wie Sartre gerieten ins Visier der Organisation. Die Hauptleidtragenden waren jedoch die Algerier: Mehrere Tausend fielen den Aktionen der OAS zum Opfer.

Mit Attentaten, z.B. dem vom OAS-Mitglied Jean-Marie Bastien-Thiry organisierten Anschlag auf de Gaulle, und Sprengstoffanschlägen versuchten sie die Verhandlungen über die Sezession Algeriens aufzuhalten. Zur Explosivität der Lage trug weiterhin der Terror der algerischen FLN (Front de libération nationale, deutsch: Nationale Befreiungsfront) bei, der sich nicht nur gegen Algerienfranzosen, sondern auch gegen frankreichloyale algerische Muslime richtete. Des weiteren führte die OAS am 21. April 1961 den Putsch von vier Generälen (Raoul Salan, Maurice Challe, Edmond Jouhaud und André Zeller) in Algier (der Generalsputsch) an, um die Sezessionspolitik des französischen Staatspräsidenten de Gaulle zu torpedieren.

[Bearbeiten] Populärkultur

  • Der kleine Soldat (Le petit soldat, 1960), ist ein Film von Jean-Luc Godard über den Kampf zwischen OAS- und FLN-Agenten am Schauplatz Genf.
  • Der Schakal (1973), Film über das versuchte Attentat von OAS-Terroristen auf de Gaulle, nach dem Roman von Frederick Forsyth, der erstmals 1971 erschien.
  • Im Dienst Ihrer Majestät, James-Bond-Roman von Ian Fleming. Romanfigur Marc-Ange Draco benutzt Kontakte zur Organisation de l'armée secrète um den Unterschlupf von Bonds Gegner Blofeld anzugreifen.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Literatur

Harrison, Alexander. Challenging De Gaulle: The O.A.S and the Counter-Revolution in Algeria, 1954-1962. New York : Praeger, 1989

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com