We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch – Wikipedia

Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hier entstehen die Wikipedia-Namenskonventionen für das moderne Hebräisch (Iwrit).

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Transkription

[Bearbeiten] Konsonanten

Hebräisch Name Lautwert Wikipedia Anmerkungen
א alef [ʔ] ' *
ב bet [b],[v] b,w Wortanfang: /b/
Wortmitte: /b/ oder /w/
Wortende: /w/ bevorzugt w - v bei hoher Verbreitung
ג gimel [g] g
ד dalet [d] d
ה he [h] h *
ו wav [v] w bevorzugt w - v bei hoher Verbreitung
ו (vav) [o],[u] o,u *
ז zajin [z] z
ח chet [x],[ħ] ch
ט tet [t] t
י jod [j] j bevorzugt j - y bei hoher Verbreitung
י jod [i] i *
ך כ kaf [k],[x] k,ch Wortanfang: /k/
Wortmitte: /k/ oder /ch/
Wortende: /ch/
ל lamed [l] l
ם מ mem [m] m
נ ן nun [n] n
ס samech [s] s
ע ajin [ʔ] ' *
ף פ pe [p] p Wortanfang: /p/
Wortmitte: /p/ oder /f/
Wortende: /f/
ץ צ tzadi [ts] tz
ק kof [k] k
ר resch [r],[ʀ] r
ש schin [ʃ] sch bevorzugt sch - sh bei hoher Verbreitung
ש sin [s] s
ת taw [t] t

*Anmerkungen:

  • א: Am Wortanfang und -ende wird der Stimmabsatzlaut nicht durch Apostroph markiert, in Wortmitte hingegen schon. א kann wie auch ע (vor allem am Wortanfang) Träger eines Vokals sein, der in der Umschrift entsprechend eingesetzt wird:
    • ארץ eretz (Land)
    • מאוד me'od (sehr)
    • לקרוא likro (lesen)
  • ע: Silbenschließendes Ajin (meist am Wortende) wird nicht markiert:
    • שבוע schawúa (Woche)
    • להשתגע lehischtagéa (verrückt werden)
  • ה: He kann in Einzelfällen konsonantischen Wert besitzen – in diesem Falle wird es natürlich geschrieben:
    • גבוה gawóah (hoch)
  • ה: In den meisten Fällen zeigt He jedoch den vokalischen Auslaut an; es wird in diesem Fall nicht in der Umschrift angezeigt:
    • משטרה mischtara (Polizei)
    • קפה kafe (Kaffee)

[Bearbeiten] Vokale, Diphthonge, Halbvokale

In der in Israel üblichen unvokalisierten Schreibweise werden einige Vokale nicht markiert (a, e, manchmal i, o), andere (o, u, i) benutzen meistens die Buchstaben ו und י zur besseren Lesbarkeit. Gleichzeitig werden ו und י in der unvokalisierten Schreibung verdoppelt, wenn sie die Halbvokale w und j darstellen sollen, jedoch nicht am Anfang und am Schluss des Wortes. Vor einem Schwa kommt in der Regel kein י. Bei Kurzwörtern und wichtigen Ausdrücken wird das ו (als o) nicht geschrieben.

  • unmarkierte Vokale
    • a: גן gan (Garten, Park)
    • e: בן ben (Sohn)
    • i: מכתב michtaw (Brief)
    • o: כל kol (alles, jeder)
    • o: שמאל smol (links)
  • markierte Vokale
    • i: שיר schir (Lied)
    • o: מלון malon (Hotel)
    • u: חוץ chutz (außerhalb)
  • Diphtonge
    • wa: תקווה Tikwa (Hoffnung)
    • ai: תייר Tajar (Tourist)
    • w: ורד Wered (Rose)
    • ai: אלי elai (zu mir)
    • aw: עכשיו achschaw (jetzt)

[Bearbeiten] Besondere Schreibweisen

  • Schreibung von ישראל

Man schreibt Israel, wenn es um den Staat geht; wenn aber ישראל in einer Bezeichnung vorkommt, schreibt man Jisra'el.

  • Namen

Einige hebräische Vornamen sind im Deutschen mit einer von der Namenskonvention abweichenden Schreibung eingebürgert. Diese können dementsprechend wie im Deutschen geschrieben werden. Nachfolgend eine nicht vollständige Liste:

Im Deutschen existierende Vornamen auf -el, etwa Gabri'el, Micha'el, Rafa'el usw. können auf den Apostroph verzichten.

Des Weiteren existieren in Israel einige Familiennamen (meist jiddischer Herkunft) mit einer dem Deutschen geläufigeren Schreibung, so etwa

  • Silberstein (eigentlich: Zilberschtain)
  • Goldstein (eigentlich: Goldschtain) – also Baruch Goldstein
  • Herzog (eigentlich: Hertzog) – also Chaim Herzog

Die Namen von Einwanderern können in ihrer ursprünglichen Schreibung beibehalten werden, wenn sie nicht von den entsprechenden Personen in hebräische Namen abgeändert wurden:

Schreibung von Fremdwörtern
Hebräisch besitzt keine Buchstaben zur Schreibung der fremdsprachlichen Laute [ʒ], [[]] und []. Für die korrekte Darstellung von fremden Namen und Wörtern werden daher drei verschiedene hebräische Buchstaben in Kombination mit einem Apostroph benutzt:

  • 'ג:
  • 'ז:

Akronyme
Im heutigen Hebräisch sind Akronyme sehr beliebt. Einige können bisweilen auch im Deutschen gehört werden, so etwa צה"ל Tzahal (Abkürzung von צבא הגנה לישראל, Tzva hagana leJisra'el für die israelische Armee, im Deutschen oft auch Zahal geschrieben).

[Bearbeiten] Betonungsmarkierung

[Bearbeiten] Wikipedia-Formatierung

[Bearbeiten] Siehe auch

Siehe auch: Hebräische Sprache, Iwrit, Hebräisches Alphabet


Namenskonventionen

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com