We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
London Zoo – Wikipedia

London Zoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Londoner Zoo (London Zoo) ist der erste Zoo überhaupt, der die Bezeichnung „Zoologischer Garten“ führte und damit auf die wissenschaftliche Ausrichtung dieser Institution verwies.

Fütterung der Pinguine im Londoner Zoo
Fütterung der Pinguine im Londoner Zoo

Er beherbergt 2236 Tiere aus 732 Arten (2006).

Der Zoo wurde 1828 als Sammlung von Tieren für wissenschaftliche Studien eröffnet und war zunächst nur Mitgliedern der Zoologischen Gesellschaft zugänglich. Für die Öffentlichkeit wurde er 1847 geöffnet.

Der Zoo liegt am nördlichen Ende des Regent’s Parks in London, der Regent’s Canal teilt die Anlage ebenso wie die Outer Circle Ringstraße. Die Betreibergesellschaft Zoological Society of London verfügt auch noch über den Whipsnade Wild Animal Park in Bedfordshire, wo die größeren Tiere, wie Elefanten und Nashörner untergebracht sind.

Der Zoo war nicht nur der weltweit erste wissenschaftlich geleitete Zoo, er zeigte auch das erste Reptilienhaus (1849), das erste Aquarium (1853), das erste Insektenhaus (1881) und den ersten Kinderzoo (1938).

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Architektur

Von Beginn an waren für die Architektur seiner Gebäude führende Architekten tätig:

  • der Clock Tower (1828 für Lamas) gebaut, und das Giraffenhaus (1836–1837), wurden von Decimus Burton entworfen,
  • die Mappin Terraces (1913–1914) wurden von Sir Peter Chalmers Mitchell und John James Joass entworfen,
  • das Pinguinbecken (1934), das Round House (1932–1933) für die Gorillas und der North Gate Kiosk (1936) wurden von Berthold Lubetkin entworfen,
  • das Vogelhaus Snowdon aviary (1962–1964) wurde von Lord Snowdon, Cedric Price und Frank Newby und
  • das ehemalige Elephanten- und Rhinozeros-Haus (1962–1965) von Sir Hugh Casson und Neville Conder entworfen

[Bearbeiten] Berühmte Tiere

Das ägyptische Flusspferd Obaysch wurde nach seiner Ankunft 1850 bis zu seinem Tode 1878 zu einer Sensation, die zeitweilig bis zu 10.000 Besucher täglich in den Zoo lockte. Der riesenhafte Elefant Jumbo war seit 1865 ebenfalls eine Attraktion des Zoos; insbesondere durch die außerordentliche Aufmerksamkeit, die neben dem Publikum auch die Presse dem Elefanten widmete, wurde der Verkauf des Tiers an den amerikanischen Schausteller P. T. Barnum zu einem nationalen Skandal. Im Jahr 1914 bekam der Zoo einen Schwarzbären, genannt Winni, von einem kanadischen Offizier geschenkt. Den Autor Alan Alexander Milne animierte ein Zoobesuch zu seinen berühmten Geschichten über Winnie Puuh.

[Bearbeiten] Anekdote

Vom 26. bis 29. August 2005 beherbergte der Zoo in einer Sonderschau im Bärengehege acht Exemplare einer ganz besonderen Tierart, nämlich Menschen. Die Aktion diente dazu, die Zugehörigkeit des Menschen zur Tierwelt zu belegen und zu zeigen, dass seine Verbreitung eine besondere Geißel für die anderen Arten darstellt.

[Bearbeiten] Dies und Das

Im London Zoo fanden u. a. die Dreharbeiten für die Szene mit der Schlange in Harry Potter und der Stein der Weisen statt.

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 51° 32' 5" N, 0° 9' 15" W

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com