We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Karl S. Guthke – Wikipedia

Karl S. Guthke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karl Siegfried Guthke (* 17. Februar 1933 in Lingen) ist ein deutsch-US-amerikanischer Germanist.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Nach einem Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie in Heidelberg und an der University of Texas (Abschluss: M.A.) wurde er 1956 in Göttingen promoviert. Seine Dissertation trägt den Titel „Der deutsche Sturm und Drang und die englische Vorromantik“. Im Anschluss lehrte er zunächst in Göttingen, dann an der University of California (Berkeley), wo er 1958 Assistenzprofessor und 1959 Associate professor wurde, und 1965-68 an der University of Toronto. 1968 wurde er an die Harvard University, Cambridge/USA, berufen, wo er seit 1973 Kuno Francke Professor of German Art and Culture ist.

Guthke ist Mitglied des Sidney Sussex College, Cambridge/England und ehemaliges Mitglied des Institute of Advanced Studies in the Humanities Edinburgh, des Humanities Research Centre Canberra und des Forschungszentrums Wolfenbüttel. Außerdem ist er korrespondierendes Mitglied des British Institute of German Studies, London. Er war 1971 bis 1973 Präsident der Lessing-Gesellschaft, deren Ehrenpräsident er anschließend wurde.

Seine Interessen liegen besonders in der Literatur- und Kulturgeschichte deutschsprachiger Länder, aber auch in der Wissenschaftsgeschichte und vergleichenden Literaturwissenschaft, insbesondere Gerhart Hauptmann, Albrecht von Haller, Gotthold Ephraim Lessing, B. Traven, Tragikomödie und Letzte Worte.

[Bearbeiten] Schriften

  • 1958 Englische Vorromantik und deutscher Sturm und Drang. M. G. Lewis' Stellung in der Geschichte der deutsch-englischen Literaturbeziehungen
  • 1958 Das Leid im Werke Gerhardt Hauptmanns. Fünf Studien (mit Hans M. Wolff)
  • 1961 Geschichte und Poetik der deutschen Tragikomödie (2. Auflage 1980)
  • 1961 Gerhart Hauptmann. Weltbild im Werk (2. Auflage 1980)
  • 1962 Haller und die Literatur
  • 1965 Der Stand der Lessing-Forschung. Ein Bericht über die Literatur 1932-1962
  • 1967 Wege zur Literatur. Studien zur deutschen Dichtungs- und Geistesgeschichte
  • 1967 Gotthold Ephraim Lessing (3. Auflage 1979)
  • 1968 Die moderne Tragikomödie. Theorie und Gestalt
  • 1971 Die Mythologie der entgötterten Welt. Ein literarisches Thema von der Aufklärung bis zur Gegenwart
  • 1972 Das deutsche bürgerliche Trauerspiel (6. Auflage 2006)
  • 1975 Literarisches Leben im achtzehnten Jahrhundert in Deutschland und in der Schweiz
  • 1981 Das Abenteuer der Literatur. Studien zum literarischen Leben der deutschsprachigen Länder von der Aufklärung bis zum Exil
  • 1981 Haller im Halblicht. Vier Studien
  • 1983 Der Mythos der Neuzeit. Das Thema der Mehrheit der Welten in Literatur und Philosophie von der Kopernikanischen Wende bis zur Science Fiction
  • 1983 Erkundungen. Essays zur Literatur von Milton bis Traven
  • 1984 Das Geheimnis um B. Traven entdeckt und rätselvoller denn je
  • 1987 B. Traven. Biographie eines Rätsels (Taschenbuchausgabe 1990)
  • 1990 Letzte Worte. Variationen über ein Thema der Kulturgeschichte des Westens
  • 1993 Die Entdeckung des Ich. Studien zur Literatur
  • 1993 Trails to No Man's Land. Essay in Cultural and Literary History (englisch)
  • 1994 Schillers Dramen. Idealismus und Skepsis (2. Auflage 2005)
  • 1997 Ist der Tod eine Frau? (2. Auflage 1998)
  • 2000 Der Blick in die Fremde: Das Ich und das andere in der Literatur
  • 2001 Goethes Weimar und „Die große Öffnung in die weite Welt“
  • 2003 Lessings Horizonte, Grenzen und Grenzenlosigkeit der Toleranz
  • 2003 Epitaph Culture in the West (englisch)
  • 2005 Die Erfindung der Welt
  • 2006 Sprechende Steine

Eine vollständige Liste seiner Bücher und seiner über 200 Zeitschriftenartikel findet sich in: History and Literature. Essays in Honor of Karl S. Guthke. Stauffenburg-Verlag, Tübingen 2000, ISBN 3-86057-643-7. Eine Ergänzung scheint allerdings angebracht: Zum Artikel Letzte Worte in der Medien-Kultur erschien eine estnische Übersetzung (html bzw. pdf).

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Quellen

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com