We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Joseph François Dupleix – Wikipedia

Joseph François Dupleix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Joseph François Dupleix
Joseph François Dupleix

Joseph François Dupleix (* 1. Januar 1697 in Landrecies; † 10. November 1763) war Generalgouverneur der Französischen Niederlassung in Indien und der große Rivale von Robert Clive.

Dupleix wurde in Landrecies, Frankreich geboren. Sein Vater, François Dupleix, war ein wohlhabender Bauer, der ihn zum Kaufmann erziehen wollte. Um ihn von seiner Vorliebe für die Wissenschaft abzubringen, sandte er ihn 1715 auf eine Reise nach Indien, an Bord eines der Schiffe der Französischen Ostindien-Kompanie. Er unternahm einige Reisen auf die amerikanischen Kontinente und nach Indien. Im Jahr 1720 wurde er zum Mitglied des obersten Rates von Pondicherry gemacht. Er zeigte große Geschäftstüchtigkeit, und neben seinen offiziellen Verpflichtungen tätigte er auch privat große Geschäfte. Dies brachte ihm ein Vermögen ein. Im Jahr 1730 wurde er zum Superintendenten (Geschäftsführer) der französischen Interessen in Chandernagore. Die Stadt florierte unter seiner dynamischen Verwaltung und gewann große Bedeutung.

Seine Reputation sicherte ihm 1742 die Ernennung zum Generalgouverneur aller französischen Niederlassungen in Indien. Sein Ehrgeiz war es nun, für Frankreich große Gebiete in Indien zu gewinnen. Zu diesem Zweck knüpfte er Beziehungen zu einheimischen Prinzen und übernahm auch einen prächtigen orientalischen Stil in Kleidung und Ausstattung. Die Briten zeigten sich besorgt. Doch die Gefahr für ihre Siedlungen und ihren Einfluss wurde zum Teil durch die bittere Eifersüchtelei abgewendet, die sich zwischen den Franzosen Dupleix und La Bourdonnais entwickelte, dem Gouverneur der Insel von Bourbon (heute La Réunion).

Ab 1744 kam es im Zuge der Auseinandersetzungen im Österreichischen Erbfolgekrieg zum Ersten Karnataka-Krieg mit der Britischen Ostindien-Kompanie. Als die Stadt Madras 1746 vor den Franzosen kapitulierte, widersetzte sich Dupleix der Rückgabe der Stadt an die Briten. Damit verletzte er ein Abkommen, das von La Bourdonnais geschlossen worden war. Er entsandte eine Expedition gegen Fort St. David (1746), die jedoch auf dem Marsch vom Nabob von Arcot, einem Verbündeten der Briten, besiegt wurde. Dupleix gelang es, den Nabob auf seine Seite zu bringen und versuchte erneut, das Fort einzunehmen, jedoch ohne Erfolg. Ein Mitternachtsangriff auf Cuddalore wurde unter großen Verlusten auf Seiten der Franzosen zurückgeschlagen.

Im Jahr 1748 wurde Pondicherry von den Briten belagert, aber im Verlauf dieser Unternehmung wurde die Nachricht vom Frieden gebracht, der zwischen den Franzosen und Briten in Aachen geschlossen worden war. Dieser Frieden beendete den Österreichischen Erbfolgekrieg 1740-1748, bei dem Franzosen und Briten in gegnerischen Bündnissen gekämpft hatten. Als nächstes trat Dupleix in Verhandlungen ein, die als Ziel die Unterwerfung von Südindien hatten, und er schickte zwei große Truppenkontingente als Hilfe zu zwei Thronanwärtern, die die Souveränität von Dekkan und dem Karnatak verlangten. Die Briten unterstützten die andere Seite.

Die Konflikte zwischen den Franzosen und den Briten in Indien gingen bis 1754 weiter. Dann entsandte die französische Regierung, die sich nach Frieden sehnte, einen Sondergesandten nach Indien mit dem Befehl, Dupleix abzusetzen, und falls erforderlich auch zu verhaften. Diese Befehle wurden mit unnötiger Gefühlskälte ausgeführt. Was von Dupleix diplomatischen Bemühungen verblieben war, war auf einen Schlag ruiniert, und er selbst sah sich gezwungen, am 12. Oktober 1754 nach Frankreich zurückzukehren. Er hatte sein privates Vermögen im Dienste seiner öffentlichen Aufgaben verbraucht. Die Kompanie weigerte sich, seine Ansprüche anzuerkennen, und auch die Regierung weigerte sich, einem Mann beizuspringen, den sie weiterhin als einen ehrgeizigen und habgierigen Abenteurer ansahen. Einer der bedeutendsten französischen Kolonialgouverneure starb in Vergessenheit und Not am 10. November 1763.

Im Jahr 1741 hatte er Jeanne Albert geheiratet, die Witwe eines der Räte der Kompanie. Sie war eine Frau mit starkem Charakter und scharfem Verstand, die von den Indern Joanna Begum genannt wurde. Ihrem Mann war sie bei den Verhandlungen mit den einheimischen Herrschern von großem Nutzen. Sie starb 1756. Zwei Jahre später heiratete er erneut.

FS Dupleix, 2004.
FS Dupleix, 2004.

Ein Schiff der französischen Marine wurde ihm zu Ehren benannt, die: FS Dupleix.

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com