John Gould

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

John Gould
John Gould

John Gould, F.R.S. (* 14. September 1804 in Lyme Regis, Dorset; † 3. Februar 1881 in London) war ein britischer Ornithologe, Tiermaler und Lithograf.

Gould erlangte als wissenschaftlicher Laie durch Beobachtung und Erfahrung einen so reichen Kenntnisstand, dass er 1843 nach einer Australien-Expedition (1838 bis 1840) zum "Fellow der Royal Society" gewählt wurde. Vermutlich führte John Gould den Wellensittich erstmals nach Europa ein. Er ist darüber hinaus Erstbeschreiber des Krausschwanzmohos und des Bourkesittichs.

[Bearbeiten] Publikationen

Eine Auswahl seiner Werke, mit Lithographien seiner Frau Elizabeth Gould:

  • A Century of Birds from the Himalaya Mountains
  • The Birds of Europe
  • A Monograph of the Ramphastidae
  • A Monograph of the Trogonidae
  • A Synopsis of the Birds of Australia
  • The Birds of Australia
  • Icones Avium

[Bearbeiten] Literatur

  • John Gould: Birds of Asia. 7 Bde. Taylor and Francis, London 1850-83, Hill House, Melbourne Vic. 1992ff. (Repr.) ISBN 0-947352-18-X
  • John Gould, Abram Rutgers: Birds of Asia, illustrations from the lithographs of John Gould. Text by A. Rutgers. Methuen, London 1969. ISBN 0416954006
  • Abram Rutgers (Hrsg.): Vogelwelt Asiens. Ausgew. aus "The birds of Asia" v. John Gould. Aus d. Niederländischen übertr. v. Jochen Schatte. Littera Scripta Manet, Gorssel 1966.

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: John Gould – Bilder, Videos und Audiodateien