John Brockman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

John Brockman (* 16. Februar 1941 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Literaturagent.

[Bearbeiten] Leben

Nach seinem Studium am Babson Institute of Business Administration der Columbia University in New York City war er zunächst in den 1960 Jahren Multimedia Artist. 1974 gründete er seine eigene Firma Brockman, Inc. um sich als Literaturagent auf die Vermarktung und Förderung von prominenten Wissenschaftlern aller Fachgebiete zu spezialisieren, die mit eigenen Thesen an die Öffentlichkeit gehen und ihr Fachgebiet und ihre Denkweise populär und allgemeinverständlich darstellen wollen. Bekannt wurde er durch das von ihm propagierte Schlagwort der "Dritten Kultur", das er in seinem gleichnamigen Buch erläuterte.

Brockman ist Gründer der Edge Foundation, einer Web-Seite, auf der Wissenschaftler zu zentralen Fragen von Forschung und Technik Stellung nehmen.

[Bearbeiten] Schriften

  • The Third Culture: Beyond the Scientific Revolution, Simon & Schuster: 1995 ISBN 0684823446 (dt.: Die dritte Kultur, Das Weltbild der modernen Naturwissenschaft. München : Goldmann, 1996. ISBN 3442720354)
  • The New Humanists: Science at the Edge ISBN 0760745293
  • What We Believe but Cannot Prove: Today's Leading Thinkers on Science in the Age of Certainty ISBN 0060841818.

[Bearbeiten] Weblinks