Johannes Peckham
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johannes Peckham (Pecham) OFM (* um 1220/1225 in Patcham, Sussex; † 8. Dezember 1292 in Mortlake Manor, Surrey) war ein englischer Theologe („doctor ingeniosus“).
Er studierte an der Sorbonne in Paris und trat um 1250 in den Franziskanerorden ein. 1275 wurde er Ordensprovinzial in England.
1279 wurde er als Nachfolger von Robert Kilwardby zum Erzbischof von Canterbury ernannt und zum englischen Primas gewählt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peckham, Johannes |
ALTERNATIVNAMEN | Johannes Pecham |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Theologe |
GEBURTSDATUM | um 1220 oder um 1225 |
GEBURTSORT | Patcham, Sussex |
STERBEDATUM | 8. Dezember 1292 |
STERBEORT | Mortlake Manor, Surrey |