We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Igor Flach – Wikipedia

Igor Flach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Igor Flach (* 12. März 1966 in Jena; † 8. März 2008 in Berlin) war ein deutscher Musiker und Bluesharp-Spieler. Flach galt als einer der besten „All-category-Harpspieler“ [1]. Ursprünglich vom authentischen Blues inspiriert, fühlte er sich später keinem musikalischen Genre zugehörig, spielte ebenso Rock-, Folk- oder Countrymusik und bot hervorragende afrikanische, griechische und russische Liveacts. Flach zeichnete sich durch eine unkonventionelle Art, einen hypnotischen Rhythmus und ein berauschendes Melodiespiel aus.[2] Er überzeugte mit einer speziellen Spielweise, indem er die Mundharmonika beim Ein- und Ausatmen mit einer ihm eigenen Technik spielte.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Wirken

Flach erlernte im Alter von zehn Jahren autodidaktisch das Mundharmonikaspiel. Inspiriert wurde er von Stefan Diestelmann und dem französischen Bluesharp-Spieler Jean-Jacques Milteau. Nach einer Uhrmacherlehre schloss er sich 1984 der Jonathan Blues Band an und begann seine Karriere als Berufsmusiker. In der Ost-Berliner Bluesszene lernte er Hans die Geige kennen. Mit dessen Unterstützung komponierte und produzierte Flach deutschsprachige Bluessongs. Die Texte stammten von Michael Sellin. Von 1987 bis 1989 spielte er bei Passat, trat als Gastmusiker bei Pankow und der Tino Standhaft Band auf und war an der Einspielung verschiedener Langspielplatten beteiligt.

Seit den 1990er-Jahren war Flach vor allem solistisch tätig, tourte durch die USA, Frankreich und Russland und war als Gast an der Produktion verschiedener CDs beteiligt. Anfang der 1990er Jahre hatte er mehrere Gastauftritte bei Stefan Diestelmann und musizierte gemeinsam mit den Yardbirds, Alicia Levy, Louisiana Red, der Uwe-Ochsenknecht-Band, Abi Wallenstein, Buzz Dee (heute Knorkator), Rudi Howard und Guitar Crusher.

Gemeinsam mit Stefan Strahli Strahl gründete er die Niel Jang Band, eine deutschsprachige Neil Young - Coverband und gehörte der Gospel Unlimited an. Bis zu seinem Tod verband ihn eine intensive Zusammenarbeit mit Uwe Bluesrudi Haase als Duo „Igor Flach & Bluesman Rudi“.

Flach nahm zwischen 1994 und 2004 sechs Solo-Alben auf. Er gehörte zu den Förderern des Musikfestivals „Mundharmonika live“ in Klingenthal, arbeitete als Dozent verschiedener Workshops an der “Musik-Akademie Markneukirchen e.V.” und betrieb einen Harp-Shop.

Mit seiner Lebensgefährtin wurde er Vater zweier Töchter. Nach einem Herzleiden verstarb der Musiker wenige Tage vor seinem 42. Geburtstag an den Folgen der schweren Operation auf der Intensivstation des Berliner Herzzentrums.

[Bearbeiten] Diskographie

  • Igor Flach - One step ahead of the blues, 1994
  • Formation Flach - Angeschmiert, 1997
  • The best of Igor Flach 1992–1998
  • Igor Flach und Stefan Strahl live - Pidgin Lovesongs, 1998
  • Igor Flach und Stefan Diestelmann - Living another here, 2000
  • Igor Flach: Die schönsten Mundharmonikastücke und -solos (Sampler), 1991–2000
  • Bluesrudi und Igor Flach: 1A Blues, 2004

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Literatur

Michael Rauhut & Thomas Kochan (Herausgeber): Bye, Bye Lübben City. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-896002-602-X.

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Märkische Allgemeine vom 11. März 2008
  2. [1]
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com