We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Faye Wong – Wikipedia

Faye Wong

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Faye Wong, Hongkong 2003
Faye Wong, Hongkong 2003

Faye Wong oder Wang Fei (chin. 王菲, Wáng Fēi) (* 8. August 1969 in Peking, Volksrepublik China) ist eine chinesische Sängerin und Schauspielerin. Sie ist in Asien eine der populärsten Künstlerinnen und spielte in zahlreichen Filmen mit. Internationale Bekanntheit erlangte sie 1995 durch ihre Rolle in dem Film Chungking Express unter der Regie von Wong Kar-wai sowie 1999 durch das Lied Eyes On Me zum Computerspiel Final Fantasy VIII. Sie hat auch Werbeverträge mit den Marken Pepsi und Head & Shoulders. Die meisten ihrer Lieder sind in kantonesich oder Mandarin gesungen, sie hat aber auch einige japanische und englische Titel aufgenommen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biografie

Faye Wong wurde als Tochter einer Sängerin und eines Ingenieurs in Peking geboren. Da ihre Eltern beruflich viel unterwegs waren, wuchs Wong bei ihrer Patentante auf. Im Alter von 18 Jahren zog sie zu ihren Eltern und ihrem älteren Bruder nach Hongkong, wo sie zunächst eine Model-Schule besuchte. Bereits nach ihrem Abschluss verlor Wong das Interesse am Model-Beruf und entschied sich, Gesangsunterricht zu nehmen. Ihr Gesangslehrer stellte den Kontakt zum Plattenlabel Cinepoly Records her, wo sie im Alter von 19 Jahren ihre erste Aufnahme unter dem Namen Wong Ching Man machte. Ihre folgenden drei Alben erschienen unter dem anglisierten Künstlernamen Shirley Wong. Die Alben verkauften sich sehr gut und machten Faye Wong zu einer bekannten Interpretin in Asien. Ihre Musik war typischer Cantopop, der Faye Wong allerdings künstlerisch nicht zufriedenstellte.

Wong beschloss, für einige Zeit nach New York zu gehen, um sich neu zu orientieren. Sie belegte Kurse für Gesang und Tanz, schloss die Ausbildung allerdings nicht ab, denn sie reiste zurück nach Hongkong, um ihren Vertrag mit der Plattenfirma zu erfüllen. Nach ihrer Rückkehr aus den USA integrierte sie Elemente von Rhythm & Blues in ihre Musik und begann einen eigenen Stil zu entwickeln. Das Resultat war das 1993 erschienene Album Coming Home. Seit diesem Album singt sie unter dem Künstlername Faye Wong.

1994 übernahm Faye Wong eine Hauptrolle in dem Spielfilm Chong qing sen lin, der unter dem Titel Chungking Express ein weltweiter Erfolg wurde. Wong wurde für ihre darstellerische Leistung bei einem schwedischen Filmfestival als beste Schauspielerin ausgezeichnet.

1996 erschien ihr Album Restless, das von vielen als Wongs bislang beste Arbeit betrachtet wird. Es enthielt acht von Wong geschriebene Kompositionen und zwei Stücke, die in Zusammenarbeit mit den Cocteau Twins entstanden waren.

In diesem Jahr heiratete sie den chinesischen Musiker Dou Wei. 1999 ließen sie sich wieder scheiden.

Im Januar 1997 kam Faye Wongs Tochter in Peking zur Welt. Im gleichen Jahr wechselte Wong zur EMI und brachte ihr Album Faye Wong heraus. Das besondere an diesem Album war, dass es kein Cover besaß, sondern nur in einer weißen Hülle mit einem Booklet herauskam. Wong wollte damit deutlich machen, dass es hier nur um die Musik ging und Äußerlichkeiten nebensächlich waren.

1999 erschien der Titel Eyes On Me, es war der Titelsong zum populären Computerspiel Final Fantasy VIII.

Von 2000 bis 2003 hatte sie eine wechselvolle Beziehung zu dem 11 Jahre jüngeren Sänger und Schauspieler und Nicholas Tse (Pīnyīn Xie Tingfeng) aus Hongkong.

2001 erschien Wongs fünftes und letztes Album für die EMI, es hieß - wie schon ihr erstes Album für diese Firma - Faye Wong. 2003 erschien 将爱 (jiāng ài; Let Love), ihr erstes Album für Sony.

2002 spielte sie eine Hauptrolle in dem Film Chinese Odyssey 2002 unter der Regie von Jeff Lau.

Sie sang 2002 auch den Titelsong zu dem mehrfach ausgezeichneten Film Hero (Film) (Regie: Zhang Yimou). Dieses Stück ist nur als Bonustrack auf chinesischen Versionen des Soundtracks vorhanden.

Für den Film 2046 (Film) arbeitete Faye Wong im Jahr 2004 erneut unter der Regie von Wong Kar-wai.

Mitte 2005 heiratete Faye Wong den chinesischen Schauspieler Li Yapeng. Nicht einmal ihr Management konnte die Gerüchte um die Hochzeit den Medien gegenüber bestätigen. Ihre Flitterwochen verbrachten sie am Bang Tao Beach in Phuket, die meiste Zeit vor den Paparazzi versteckt.

Aufgrund erneuter Schwangerschaft kündigte Wang Fei 2005 an, mit dem Singen nicht nur zu pausieren, sondern ganz aufzuhören. Manche Quellen lassen eine Rückkehr allerdings offen.

Am 27. Mai 2006 wurde ihre zweite Tochter in Peking geboren.

[Bearbeiten] Diskografie (Auswahl)

Die Übersetzungen der Albumnamen sind nicht offiziell; da die meisten Alben nur chinesische Namen haben, sind andere Übersetzungen möglich:

  • 1989 王靖雯 (Wáng Jìngwén; Shirley Wong)
  • 1990 Everything
  • 1990 You’re the Only One
  • 1992 Coming Home
  • 1993 执迷不悔 (zhímí bù huǐ; No Regrets)
  • 1993 十万个为什么 (shíwàn gè wèishénme; Hundred Thousand Whys)
  • 1994 迷 (mí; Mystery)
  • 1994 天空 (tiānkōng; Sky)
  • 1994 胡思乱想 (húsīluànxiǎng; Random Thoughts)
  • 1994 讨好自己 (tǎohǎo zìjǐ; Ingratiate Myself)
  • 1995 一人分饰两角 (yī gè rén fēn shì liǎng jiǎo; One Person, Two Roles) (EP)
  • 1995 菲靡靡之音 (Fēi mǐmǐ zhī yīn; The Decadent Sounds of Faye)
  • 1995 Di-Dar (1995)
  • 1996 浮躁 (fúzào; Restless)
  • 1997 玩具 (wánjù; Toy) (EP)
  • 1997 自便 (Zìbiàn; Do As You Please) (EP)
  • 1997 王菲 (Wáng Fēi)
  • 1998 唱游 (chàngyóu; Song Journey)
  • 1999 只爱陌生人 (zhǐ aì mòshēngrén; Love Only Strangers)
  • 2000 寓言 (yùyán; Fable)
  • 2001 王菲 (Wáng Fēi) (2001)
  • 2003 将爱 (jiāng ài; Let Love)

[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)

  • Chungking Express (1994)
  • Okinawa Rendez-vous (2000)
  • Chinese Odyssey 2002 (2002)
  • 2046 (2004)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com