We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Den Norske Turistforening – Wikipedia

Den Norske Turistforening

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Den Norske Turistforening (DNT) ist der norwegische Wanderverein. Er wurde 1886 gegründet. Der Verein betreibt Hütten, hält die Wanderwege in Ordnung und erweitert auch das Wandernetz in Norwegen.

Zurzeit sind rund 210.000 Norweger Mitglied. Die Mitgliedschaft ist für alle offen, also auch für Deutsche.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Organisation

Der DNT hat 50 lokale Mitgliedsvereine, die den eigentlichen Betrieb der Hütten und die Pflege der Wanderwege in ihrem jeweiligen Gebiet übernehmen. Der DNT Oslo og Omegn ist der mit Abstand größte Verein darunter, der auch viele Hütten in den großen Nationalparks betreibt. Der Sitz des DNT ist in Oslo.

[Bearbeiten] Geschichte

Der DNT wurde am 21. Januar 1868 auf Initiative von Konsul Thomas Johannes Heftye und Kapitän Hans Hagerup Krag gegründet.

[Bearbeiten] Angebote

[Bearbeiten] Wanderwege

Der DNT unterhält zahlreiche Wanderwege, die hauptsächlich in den Nationalparks liegen und ein weitverzweigtes Netz zwischen den Hütten und Orten am Rande der Parks darstellt.

Die Wanderwege werden durch kleine Steinpyramiden (die sogenannten Steinmännchen) und durch auf Steine aufgemalte rote T gekennzeichnet. An Wegkreuzungen werden auch Wegweiser aufgestellt.

Wegweiser
Wegweiser

Waldwege werden auch durch blaue Markierungen an den Bäumen markiert. Im Winter (meistens ab Ostern) werden durch Stäbe auch zahlreiche Winterrouten für Skifahrer markiert. Insgesamt sind 20.000 km Sommer-Wanderwege und 6.500 km Winterrouten verfügbar (Stand 2007).

Die Etappen sind meistens so beschaffen, dass sie an einem Tag bewältigt werden können. Alle Wege sind in einem vom DNT herausgegebenen Handbuch (Til fots i Norge) - allerdings auf norwegisch - beschrieben.

Die häufiger begangenen Wanderwege sind inzwischen als eingetretene Pfade oft gut erkennbar, so dass es recht einfach ist, dem Weg zu folgen. Einige besonders populäre Strecken (zum Beispiel der Weg über den Besseggen-Grat von Gjendesheim nach Memurubu) wurden durch die vielen Wanderer zuletzt so stark beansprucht, dass Teile renaturiert, umgeleitet oder fester ausgebaut werden mussten. Selten begangene Wege sind andererseits teilweise nur durch die Markierungen (Steinmännchen und Ts) zu finden.

Auf den Wanderwegen pflegt der DNT auch Sommerbrücken über größere Flüsse zu errichten, so dass viele Wege ohne Durchwatung von Flüssen begangen werden können. Diese Brücken werden meistens Anfang Juli aufgebaut und Ende Oktober wieder abgebaut. Die Sommerbrücken bestehen normalerweise aus zwei über den Fluß gespannten Stahlseilen, die das Geländer bilden, an denen der eigentliche aus Holzbrettern bestehende Weg aufgehängt ist. Kleinere Bäche mit nicht so starker Strömung müssen ohne Brücke durch das Balancieren über größere Steine überquert werden.

[Bearbeiten] Hütten

Peer Gynt-hytta, Typische DNT-Hütte
Peer Gynt-hytta, Typische DNT-Hütte

Der DNT bzw. die lokalen Wandervereine betreiben in ganz Norwegen etwa 450 Hütten mit über 8000 Betten. Es sind dabei drei Arten von Hütten zu unterscheiden:

  • Bewirtete Hüten: Diese Hütten haben 2-, 4- oder Mehrbettzimmer bzw. Schlafsääle, bieten Abendessen, Frühstücksbuffet und Proviant an und besitzen normalerweise warme Duschen und Trockenräume. Von dieser Art gibt es etwa 40 Hütten. Die größten haben bis zu 200 Betten. Sie sind normalerweise nur in der Sommersaison geöffnet, die etwa von Mitte Juni bis Mitte September reicht, einige Hütten sind aber auch zusätzlich in der Wintersaison geöffnet.
  • Selbstbediente Hütten: Diese Art von Hütte hat kein Personal; es ist jedoch eine voll eingerichtete Küche und ein umfangreiches Vorratslager vorhanden. Mehrbettzimmer und Schlaflager dienen zur Übernachtung, die meisten Hütten haben dabei zwischen 5 und 30 Betten. Die Abrechnung und Bezahlung erfolgt durch die Gäste selber entweder per Barzahlung in einen Kasten oder mit einer Einzugsvollmacht für eine Kreditkarte. In der Hochsaison ist oftmals ein Hüttenwart anwesend, der Unkundigen das Prinzip erläutert und für Ordnung sorgt. Die Hütten sind in der Hochsaison vielfach offen, ansonsten können sie mit einem Standardschlüssel geöffnet werden, den man beim DNT in Oslo oder auf den bewirteten Hütten erhalten kann.
  • Unbewirtschaftete Hütten: Diese Hütten besitzen keine Vorräte, sind aber ansonsten wie die selbstbedienten Hütten aufgebaut.

Die oben gezeigten roten Symbole werden auch auf norwegischen Wanderkarten verwendet.

Eine vorherige Reservierung ist in den Hütten grundsätzlich nicht möglich. Mitgliedern des DNT wird in allen Hütten ein Schlafplatz garantiert; notfalls sind in allen Hütten zusätzliche Matratzen vorhanden, um Matratzenlager aufzubauen.

Das Zelten ist im direkten Umkreis von Hütten gebührenpflichtig, dafür können die Anlagen (Duschen, WCs) dann benutzt werden.

[Bearbeiten] Wanderungen

Neben Wanderwegen und Hütten bietet der DNT auch verschiedene geführte Wandertouren an. Der DNT stellt dann den Wanderführer. Das Angebot geht von Tagestouren über Gletschertouren bis hin zu schweren Bergtouren inklusive Gipfelbesteigungen. Die Touren finden vorzugsweise in den großen Nationalparks statt und können bis zu 8 Tage umfassen. Im Winter werden auch Skitouren angeboten.

[Bearbeiten] Kuriosa

Auf der Verpackung des Kvikk Lunsj Schokoriegels, der norwegischen "Wanderschokolade", sind Tourvorschläge des DNT abgedruckt.

[Bearbeiten] Siehe auch

Nationalparks in Norwegen

[Bearbeiten] Weblinks

Begrüßungsseite des DNT (deutsch)

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com