We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Portal Diskussion:Argentinien – Wikipedia

Portal Diskussion:Argentinien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bearbeitung des Portal Argentinien
Das Portal ist aus einzelnen Bausteinen zusammengesetzt, die für alle Autoren bearbeitbar sind.

Cache des Portals leeren - auf diesen Link bei Bedarf nach jeder Änderung an einem der folgenden Bausteine klicken. Dadurch wird der Cache des Portals (welcher sich auf den Wikimedia-Servern befindet) geleert, so dass auch nicht eingeloggte Nutzer die Änderungen sehen können.

Fragen zum Thema Argentinien:

Auf dieser Seite solltest du Antworten zu allgemeinen Themen rund um Argentinien erhalten. Wenn nicht, probiere es auf der Diskussionsseite des Portals Südamerika, dort sind eventuell mehr Benutzer aktiv. Dorthin solltest du dich auch wenden, wenn du ein Problem mit einem bestimmten Artikel hast.


Inhaltsverzeichnis


[Bearbeiten] Hallo!

Der Anfang bzw. das Layout für das neue Portal:Argentinien, das meiner Meinung nach überfällig war, sollte so passen, zum Beispiel wegen der Farben Argentiniens... Die rechte Spalte wird auch noch länger, da ja (hoffentlich) noch viele neue Artikel die entsprechende Box füllen werden... Vom Inhalt her kann man sicher noch einiges verbessern... - 2000 22:02, 11. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Darstellung

Die Darstellung stimmt irgendwie nicht: Erst kommen 5 Bildschirmseiten weiß, bevor dann das eigentliche Portal kommt. Das Bild des Monats rutscht bei mir aus dem Rahmen und sogar dem Bildschirm raus und auch die „bearbeiten“-Links werden von den Überschriften überdeckt. Feste breiten? Ansonsten gefällt mir das Portal aber sehr gut! Gruß vom Brasilien-Portal, --Stullkowski 13:19, 12. Okt. 2006 (CEST)

P.S.: Der Kasten "Weitere Projekte zum Thema Argentinien" legt sich sogar quer über die Seite und ganz oben steht ein Bearbeiten-Button "Cache leeren"? --Stullkowski 15:37, 12. Okt. 2006 (CEST)
Hallo, bei mir (Opera, 1152x864) sieht das Portal perfekt aus, ich habs auch noch für IE6 mit der gleichen Auflösung ausprobiert. Außerdem hab ich mit beiden Browsern noch die Auflösungen 1024x768 /funktioniert auch super) und 800x600 getestet. Bei letzterer schaut das "Bild des Monats" etwa 2cm aus dem rechten Rand heraus. Das muss ich evtl noch ändern, die Darstellungsprobleme an deinem Bildschirm sind natürlich etwas "grober"... was hast du denn für eine Auflösung und was für einen Browser benutzt du? - Auf eine gute "Nachbarschaftsarbeit" ;) -- 2000 17:53, 13. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Indigene Völker

Ich würde gerne die Artikel über die indigenen Völker in Argentinien in dieses Portal einbauen. Leider finde ich keinen wirklich geeigneten Abschnitt, gibt es Vorschläge? (Gemeint sind neben dem Hauptartikel solche wie Kolla, Het, Mapuche). Ansonsten werde ich sie unter "Kultur und Gesellschaft" hinter "Sprachen" einordnen. --cordobés ¿? 03:45, 1. Dez. 2006 (CET)

Hallo, vllt ist der Artikel Indigene Völker in Argentinien so wichtig, dass man ihn unter "Hauptartikel" in der rechten Spalte einordnen sollte, was meinst du? Für die allerwichtigsten indigenen Volksgruppen des Landes könnte man ja vielleicht einen Unterpunkt "Indigene Volksgruppen" im Abschnitt "Kultur" einrichten, oder? -- 2000 16:05, 1. Dez. 2006 (CET)
Ich bin gerade dabei, einen Artikel Bevölkerung Argentiniens zu schreiben (ist fast fertig). Der sollte dann als Hauptartikel aufgeführt werden, die Indigenen Völker - als Unterartikel davon - würde ich gesondert im Abschnitt Kultur einfügen. --cordobés ¿? 23:26, 2. Dez. 2006 (CET) Nachtrag: Hab ich jetzt einfach mal gemacht. Bin aber noch nicht ganz zufrieden, irgendwie fehlt ein Abschnitt "Bevölkerung" oder so ähnlich. Allerdings gibt es dazu wohl zu wenig Artikel. --cordobés ¿? 23:36, 2. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Löschanträge

Hallo,

die Artikel Gabriel Kondratiuk und Guillermo Kuitca, die im Portal unter Künstler verlinkt sind, wurden zur Löschung vorgeschlagen. -- M.Marangio 18:11, 9. Jun. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] WikiProjekt Argentinien angelegt

Hallo, ich habe mein bisheriges Privatprojekt zu Argentinien überarbeitet und in ein WikiProjekt umgewandelt.

Zu finden hier: Wikipedia:WikiProjekt Argentinien

Frage: Wo kann man das Projekt am besten hier im Portal verlinken? Sollte vielleicht sogar ein eigener "Kasten" auf die Seite? Leider bin ich mit dem Wikimarkup nicht zu vertraut, also sollte das vielleicht jemand anderes übernehmen...

Alle Interessierten sind natürlich herzlich willkommen mitzuarbeiten oder die Seite zu kommentieren! --cromagnon ¿? 04:37, 26. Aug. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Fehlender Artikel Abuelas de Plaza de Mayo

Ist der bei den Artikelwünschen eingetragene Artikel Abuelas de Plaza de Mayo dasselbe wie die Madres de Plaza de Mayo oder nicht? Hab von den Omas nämlich noch nichts gehört/gesehen... -- منشMan77 22:02, 1. Okt. 2007 (CEST)

Nicht ganz, obwohl beide Organisationen Bürgerrechtsbewegungen gegen die Militärdiktatur des Prozess der Nationalen Reorganisation sind. Die "Madres" sind eine Organisation von Frauen, deren Kinder vom Regime ermordet wrden, bei den "Abuelas" dagegen waren die Töchter auch in Gefangenschaft, denen wurden dort aber noch die eigenen Kinder (meist Säuglinge) abgenommen (da gab es zahlreiche Skandale wegen Kindesraub / Zwangsadoption). Gruß --cromagnon ¿? 21:37, 9. Okt. 2007 (CEST)
Danke - ist ja interessant. -- منشMan77 21:53, 9. Okt. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Skulptur (Bild des Monats)

Weiß jemand, wie der Künstler heißt, der diese Skulptur entworfen hat? Ich bin mir nämlich fast sicher, dass das "Av. Sarmiento" für Avenida Sarmiento und damit für die Straße steht, an der die Skulptur steht. --cromagnon ¿? 01:59, 23. Okt. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Lehmann

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Gibt es irgendjemanden hier, der Informationen / Quellen bezüglich einer Stadt in Argentinien, die "Lehmann" heißt, hat? Anscheinend wurde diese Stadt neben 16-17 weiteren vom Gründer von Rafaela, Wilhelm Lehmann gegründet. Wenn jemand helfen kann, dann Danke im Voraus! --Louis Bafrance 18:59, 16. Nov. 2007 (CET)

Die Stadt gibts: Schaust du hier: Statistische Informationen beim argentinischen Innenministerium. Eine Homepage hat sie leider nicht. Probier mal Googeln mit "Lehmann" und "Santa Fe", da hab ich unter anderem das gefunden. Gruß --cromagnon ¿? 06:20, 17. Nov. 2007 (CET)

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen!--Louis Bafrance 09:32, 17. Nov. 2007 (CET)
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com