We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Apple MacBook Air – Wikipedia

Apple MacBook Air

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MacBook Air
MacBook Air
Steve Jobs bei der Präsentation des MacBook Air
Steve Jobs bei der Präsentation des MacBook Air
Kopfhörer-, USB- und microDVI-Anschluss
Kopfhörer-, USB- und microDVI-Anschluss
MacBook Air „SuperDrive“ optisches Laufwerk (dieses kann trotz USB ausschließlich am MacBook Air verwendet werden)
MacBook Air „SuperDrive“ optisches Laufwerk (dieses kann trotz USB ausschließlich am MacBook Air verwendet werden)

Das MacBook Air ist ein Notebook des kalifornischen Unternehmens Apple. Es wurde am 15. Januar 2008 von Steve Jobs auf der Macworld San Francisco vorgestellt. Nach Unternehmensangaben ist es „das flachste Notebook der Welt“. CNET zufolge ist allerdings das 1997 von Mitsubishi und Hewlett-Packard entwickelte Pedion mit 18,4 Millimetern Höhe das bisher dünnste Notebook der Welt. Demnach ist das MacBook Air also das zweitflachste Notebook der Welt, dicht gefolgt von einer Sonderedition des Sony Vaio X505 aus dem Jahr 2004, welches ca. 1 Millimeter dicker ist als das MacBook Air.[1]

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Design

Das Gerät, dessen Außenhülle vollständig aus Aluminium gefertigt ist, läuft zu den Rändern keilförmig zu, um es optisch noch dünner wirken zu lassen. Die Höhe liegt zwischen vier und 19,4 Millimetern, das Gewicht liegt bei 1,36 Kilogramm.

Das Display des MacBook Air misst 13,3″ und ist damit ebenso groß wie das der MacBook-Modelle. Es bietet eine Auflösung von 1280 × 800 Pixeln und wird mittels LED beleuchtet. Die Tastatur verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung, die sich in der Beleuchtungsintensität dem Umgebungslicht anpasst. Über dem Bildschirm befindet sich die mittlerweile in allen Apple-Notebooks verbaute iSight-Kamera samt Mikrofon und Kamera-Aktivitätsanzeige.

Als Neuerung bietet das Trackpad einige bereits vom iPhone und dem iPod touch bekannten Multi-Touch-Funktionen. So ist es möglich, mittels Einsatz eines oder mehrerer Finger und Durchführung verschiedener Bewegungen in den unterstützten Programmen Steuerungen oder Funktionen direkt und vereinfacht auszuführen.

Das Gerät verfügt über vergleichsweise wenige Anschlüsse. Neben dem magnetischen Netzstecker („MagSafe“) befinden sich ein Kopfhöreranschluss, ein USB-Anschluss sowie ein Micro-DVI-Anschluss hinter einer Klappe auf der rechten Seite. Ein optisches Laufwerk ist nicht vorhanden. Dafür ist das MacBook Air in der Lage, über WLAN auf die CD/DVD-Laufwerke eines anderen Macs oder auch Windows-Rechners zuzugreifen. Alternativ kann ein externes Laufwerk erworben werden, welches über den USB-Anschluss mit Strom versorgt wird. Des Weiteren bietet Apple einen Adapter von USB auf Ethernet an.

[Bearbeiten] Technische Details

Die Standardausführung besitzt einen 1,6-GHz-Prozessor, 2 GB auf der Platine fest integrierten Arbeitsspeicher, sowie eine 80-GB-Festplatte, die mit 1,8″ dasselbe Format hat wie Festplatten der iPod-Modelle. Die 80-GB-Festplatte arbeitet mit 4.200 U/Min und ist damit vergleichsweise langsam. Das MacBook Air ist auch mit einem 1,8 GHz-Prozessor sowie einer 64 GB großen SSD-Festplatte lieferbar. Die Anbindung der Speichermedien erfolgt über die mittlerweile obsolete Parallel-ATA-Schnittstelle.

Der Prozessor stellt eine Besonderheit dar, da er im so genannten Small-Formfaktor-Package von Intel gefertigt wird und mit einer Fläche von 22x22 mm ca. 60 Prozent kleiner ist als ein normaler Prozessor. Technologisch gesehen basieren beide Prozessormodelle auf dem Intel Core 2 Duo mit Merom-Kern, weshalb sie all dessen Features inklusive 4 MB Shared L2-Cache besitzen. [2]

Die Stromversorgung erfolgt durch einen fest eingebauten Lithium-Polymer-Akku, der das Gerät nach Herstellerangaben bis zu fünf Stunden betreiben kann. In verschiedenen Tests erreichte das MBA bisher allerdings nur Laufzeiten zwischen 2,5 und knapp 5 Stunden. Ferner verfügt es über WLAN nach dem 802.11n-Standard und Bluetooth.

[Bearbeiten] Software

Als Betriebssystem dient Mac OS X in der aktuellen Version Leopard. Ebenfalls mitgeliefert wird Apples Multimedia-Paket iLife. Neu ist die Software Remote Disc. Sie ermöglicht es, drahtlos auf optische Laufwerke anderer Macs oder PCs zuzugreifen und von ihnen Programme zu installieren.

[Bearbeiten] Umweltverträglichkeit

Nach der Kritik an der fehlenden Umweltverträglichkeit hat Apple in das MacBook Air ein quecksilber- und arsenfreies LED-Display verbaut. Dieses war zuvor bereits im MacBook Pro erhältlich. Weiterhin finden PVC-freie Kabel Verwendung.

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. MacBook Air: Not the thinnest notebook ever. CNET News.com (2008-01-15).
  2. MacBook Air bei computerbase.de

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: MacBook Air – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com